Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
Die Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen,
Mehr lesenDie Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen,
Mehr lesenEs ist nicht leicht, die Rede von Putin in vollständiger Länge zu finden. In den deutschen Medien tauchen meist nur
Mehr lesenWieso sind ausgerechnet die Deutschen so willig, eine Eskalation nach der anderen gegen Russland zu initiieren? An der Ukraine liegt
Mehr lesenPutin ist eigentlich Hitler und möchte bis nach Lissabon vordringen. Seine Geliebte bekommt währenddessen offenbar ein Kind von ihm. Und
Mehr lesenMark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich
Mehr lesenEin Gastbeitrag von L.K. Zur Zeit erreichen uns tagtäglich Nachrichten über den Ukrainekrieg. In allen Berichten ist der Tenor der
Mehr lesenEine Geistige Bankrotterklärung in Zeiten des Krieges. Die deutsche Diskussion, wie mit Russland und russischen Energieexporten umzugehen sei, wird von
Mehr lesenKaum hatte Wladimir Putin bekanntgegeben, dass russische Gaslieferungen nur noch in Rubel bezahlt werden können, krakelte Robert Habeck (die Grünen):
Mehr lesenDie Ukraine-Krise erregt die Gemüter, auch die schlichten. Von „Putins Krieg“ ist die Rede, Russen in Deutschland werden gemobbt, diskriminiert
Mehr lesen