neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Putin

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

22. Mai 202221. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 91 Kommentare Ausland, Baerbock, Beck, Geschichte, Geschichtsverfälschung, Melnyk, Putin, Russland, Scholz, Selensky, Ukraine

Die Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen,

Mehr lesen
ausland 

Putins Rede vom 9. Mai 2022 (in voller Länge und auf Deutsch)

18. Mai 202219. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 5 Kommentare 9. Mai 2022, Putin, Rede Moskau, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg

Es ist nicht leicht, die Rede von Putin in vollständiger Länge zu finden. In den deutschen Medien tauchen meist nur

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
ausland gesellschaft 

Die Russen, die Deutschen und der Krieg

17. Mai 202217. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 135 Kommentare 9. Mai, Deutschland, Krieg, Putin, Russland, Tag des Sieges, Zweiter Weltkrieg

Wieso sind ausgerechnet die Deutschen so willig, eine Eskalation nach der anderen gegen Russland zu initiieren? An der Ukraine liegt

Mehr lesen
Alisdare Hickson from Woolwich, United Kingdom, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Der schlimmste Hitler aller Zeiten

16. Mai 202216. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 131 Kommentare Dämonisierung, Geschichtsschreibung, Hitler, Journalismus, Märchen, Putin, Teufel, Vergleiche

Putin ist eigentlich Hitler und möchte bis nach Lissabon vordringen. Seine Geliebte bekommt währenddessen offenbar ein Kind von ihm. Und

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil I)

20. April 202219. April 2022 Tom J. Wellbrock 5 Kommentare Baerbock, Donbass, Interview, Mark Bartalmai, Melnyk, NATO, Putin, Russland, Selenkyj, Ukraine, USA

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
ausland 

Die Entwicklung der Sterblichkeit nach der Wende und was uns das über Russland erzählt

18. April 202217. April 2022 Gastautor 61 Kommentare Neoliberalismus, Putin, Russland, Sowjetunion, Sterblichkeit

Ein Gastbeitrag von L.K. Zur Zeit erreichen uns tagtäglich Nachrichten über den Ukrainekrieg. In allen Berichten ist der Tenor der

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 169-0017 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Wer im Kalten sitzt, verhindert den Kauf eines Panzers

29. März 202227. März 2022 Gert-Ewen Ungar 116 Kommentare Embargo, Energiekosten, Kriegskosten, Putin, russisches Gas

Eine Geistige Bankrotterklärung in Zeiten des Krieges. Die deutsche Diskussion, wie mit Russland und russischen Energieexporten umzugehen sei, wird von

Mehr lesen
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Gaslieferungen aus Russland: Der Rubel rollt – na und?

27. März 202227. März 2022 Tom J. Wellbrock 39 Kommentare Benzinpreise, Gas, Öl, Putin, Russland, Sanktionen, Ukraine

Kaum hatte Wladimir Putin bekanntgegeben, dass russische Gaslieferungen nur noch in Rubel bezahlt werden können, krakelte Robert Habeck (die Grünen):

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Europa und die Ukraine oder: Der Friedensnobelpreis als Witz des Jahrhunderts

9. März 20229. März 2022 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Europäische Union, Krieg, Putin, Russland, Ukraine

Die Ukraine-Krise erregt die Gemüter, auch die schlichten. Von „Putins Krieg“ ist die Rede, Russen in Deutschland werden gemobbt, diskriminiert

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (32)
  • die schwurbelpresse (40)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (69)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (37)
  • medien (143)
  • meinung (154)
  • ökonomie (141)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (41)

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Pascal bei Nie wieder schlechte Musik – schade!
  • Brian bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien