Damals im Dritten Weltkrieg
Was ich meinem fiktiven Enkelkind erzählen werde, wenn es mich danach fragt, wie wir damals in einen weiteren großen, einen Dritten Weltkrieg stolpern konnten?
Mehr lesenWas ich meinem fiktiven Enkelkind erzählen werde, wenn es mich danach fragt, wie wir damals in einen weiteren großen, einen Dritten Weltkrieg stolpern konnten?
Mehr lesenAchtung! Vorsicht! Obacht! Entgegen der wohlstandsneurotischen Gepflogenheiten ist dieses Video gänzlich unpolitisch. In Anbetracht des Weihnachtsfestes gilt auch für mich,
Mehr lesenHeute kommt der Nikolaus. Oder eben auch nicht. Und seine dunklen Begleiter, der Knecht Ruprecht oder der Krampus, sind längst nicht mehr eingeladen. Weil sie Angst machen. Ebenso wie der Nikolaus selbst.
Mehr lesenEntwarnung: Gas kommt nach. Nicht sofort. Auch nicht in großen Mengen. Dafür aber moralisch einwandfrei: Es kommt von dort her, wo gerade die Welt zu Gast bei Freunden ist. Aus Katar.
Mehr lesenEs gibt eine Auswirkung des Krieges hier in Russland, die im Westen kaum beachtet wird, weil es einen Einblick in die russische Pop-Kultur voraussetzt.
Mehr lesenCorona ist vorbei. Einer aus unserem Triumphirat war diese Woche in den Niederlanden. Und ja: Auch Niederländer tragen Maske. Jedenfalls wurden drei Personen im ganzen Urlaub gesichtet.
Mehr lesenEs ist schon wieder ein Jahr her, dass Lisa Fitz und ich uns zum kleinen Plausch getroffen haben. Also wurde
Mehr lesenAls besonders aufgeklärt scheint es bei manchen zu sein, Frauen als »Menschen mit Uterus« zu bezeichnen. Das ist zutiefst sexistisch!
Mehr lesenEine meiner großen Entdeckungen während meines Studiums in Frankfurt war der deutsche Philosoph Martin Heidegger. Ich halte Martin Heidegger nach wie vor für einen der herausragendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Obwohl er bei der NSDAP war.
Mehr lesen