Pistorius: Bester Mann
Die Entscheidung, Pistorius zum neuen Verteidigungsminister zu machen, ist mutig – aber konsequent.
Mehr lesenDie Entscheidung, Pistorius zum neuen Verteidigungsminister zu machen, ist mutig – aber konsequent.
Mehr lesenNa, wer sagts denn: Die Grünen und die Liberalen haben ja doch ein Herz! Auch sie haben nun soziale Themen im Fokus: Im Abfall von Supermärkten zu wühlen, soll nämlich laut beiden Parteien endlich straffrei werden.
Mehr lesenDas war es also fast, dieses Jahr 2022. Nach 2020 und 2021 glaubten viele, es könne nicht schlechter kommen. Tja, irren ist menschlich.
Mehr lesenDass sich Journalisten als Aktivisten verstehen: Das kennt man bereits – wenn man sich auch nur schwerlich daran gewöhnt. Aber dass nun auch noch Politiker ein Aktivistendasein ausleben, ist neuartig in diesem Land: Und daneben auch noch völlig deplatziert.
Mehr lesenFinde ich das System in Katar und anderen arabischen Staaten moralisch akzeptabel? Nein! Möchte ich mich als Lehrmeister aufschwingen, um dieser Weltregion aufzuzeigen wie es besser ginge? Auch nein! Dazu fehlt mir Sendungsbewusstsein und Überheblichkeit.
Mehr lesen70 Intellektuelle haben einen offenen Brief unterschrieben, der insbesondere mehr Waffen und mehr Geld für die Ukraine fordert. Nicht alle, die da genannt werden, können als intellektuell betrachtet werden. Eine aber ganz bestimmt: taz-Journalistin Ulrike Herrmann
Mehr lesenEin Kommentar Mir reicht’s! Ich habe genug von der Heuchelei und der Scheinheiligkeit all derer, die für sich in Anspruch
Mehr lesenWie kann man behaupten, in einem faschistischen Staat zu leben, wenn wir doch umgeben sind von einer gelebten und auf
Mehr lesenFrankfurts Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen: Ihren Oberbürgermeister abzuwählen. Es kommt selten genug vor, dass man Politiker aus dem Amt jagen kann. Das ist doch eine tolle Chance, oder?
Mehr lesen