ZDF

Männer sitzen vor dem Fernseher,.
NBC Television, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Vom Geld der Arschlöcher und Scheißhaufen

15. Dezember 202214. Dezember 2022 Roberto J. De Lapuente 34 Kommentare ARD, Jan Böhmermann, Kurt Krömer, ÖRR, Privatfernsehen, RTL, Sat.1, ZDF

Über Jahrzehnte war klar: Das Privatfernsehen zerstört Niveau und Sitten der TV-Landschaft. Dann kamen Böhmermann, Krömer und Co. – im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Mehr lesen
gesellschaft medien 

Die „Ständige Publikumskonferenz e.V.“: Im Gespräch mit Maren Müller

30. Juni 202229. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare ARD, Medien, Ständige Publikumskonferenz, ZDF

Es war Markus Lanz, der 2014 den Ausschlag für die Vereinsgründung gab. Seine unterirdische Art, Sahra Wagenknecht vorzuführen, stieß bei

Mehr lesen
medien meinung 

Angetreten, zugetreten, weggetreten! (Wer schweigt, stimmt zu)

4. Juni 20224. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 55 Kommentare Markus Lanz, Pleitgen, Strack Zimmermann, Totalitarismus, Ulrike Guérot, ZDF

Ein Kommentar Und nun beginnt die mediale Kampagne des Nachtretens gegen Ulrike Guérot. Das ist aus vielen Gründen verachtenswert, aber

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Das geht an die Medien: Wollt Ihr den oralen Krieg?

11. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 25 Kommentare ARD, Journalismus, Medien, Propaganda, Russland, Ukraine, USA, ZDF

Selten war die Rolle der „Qualitätsmedien“ schlimmer als in der heutigen Zeit. Sie spalten, hetzen, verurteilen und sehnen sich einen

Mehr lesen
Der kölsche jeck, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Gebührenfinanzierte Tyrannei

25. November 202124. November 2021 Roberto J. De Lapuente 38 Kommentare ARD, Gebührenfinanzierung, GEZ, öffentlich-rechtliches Fernsehen, privates Fernsehen, ZDF

Wir waren viel zu lange rücksichtsvoll gegenüber dieser Minderheit, die die Mehrheit tyrannisiert. Statt Zuckerbrot, braucht es jetzt die Peitsche,

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot Westendverlag
gesellschaft 

„Zeitgeistnutten“ oder: „Die Anstalt“ – reif für die Anstalt

31. März 202131. März 2021 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Arnulf Rating, Die Anstalt, Dietrich Krauß, Kabarett, Lisa Fitz, Mathias Riechling, Monika Gruber, Politik, ZDF

Kürzlich haben wir auf Twitter einen Tweet in die weite Welt hinausgeschickt, der eine satirische Betrachtung der Macht des Robert

Mehr lesen
User:Kandschwar / CC BY-SA 2.0 DE, entsättigt
die schwurbelpresse medien politik 

Balken im Auge

15. Oktober 202028. Oktober 2020 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare ARD, Die Schwurbelpresse, Gebührenzahler, Kampagnenjournalismus, öffentlich-rechtlich, Propaganda, Rubikon, Steffen Seibert, ZDF

Echt widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder?

Mehr lesen
Bild: Screenshot vom ZDF-Sommer-Interview (bearbeitet)
ein sessel buntes - der podcast 

Was AKK im ZDF Sommer-Interview wirklich gesagt hat

15. Juli 201915. Juli 2019 Tom J. Wellbrock 83 Kommentare Annegret Kramp-Karrenbauer, Podcast, Satire, Sommerinterview, ZDF

Ich habe mir – wie viele Milliarden Menschen auch – das ZDF-Sommer-Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer angesehen. Schon im Vorfeld war

Mehr lesen
Bild: Screenshot "Berlin direkt"
gesellschaft 

Danke, Svenja Schulze!

28. Januar 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 15 Kommentare Journalismus, Umweltministerin, ZDF

Danke, Svenja Schulze! Die Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) kriegt ja mächtig auf die Mütze im Moment. Kein Wunder, hat sie

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Suzie Q bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Horst Kevin bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ziemlich beliebte Unsympathen

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien