neulandrebellen

neulandrebellen

Medien

Ein Sessel Buntes – der Podcast Medien 

Ken Jebsen interessiert Euch nicht? Das könnte ein fataler Fehler sein …

21. Februar 202122. Februar 2021 Tom Wellbrock 61 Kommentare Ken Jebsen, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, Zensur

Es gibt Formate, an denen scheiden sich die Geister. Und häufig macht gerade das ihre besondere Qualität aus. Man kann

Mehr lesen
Leonhard Lenz, CC0, via Wikimedia Commons
Medien Ökonomie 

Ökonomie der Verschwörung

4. Februar 20214. Februar 2021 Roberto J. De Lapuente 39 Kommentare Ayn Rand, Fleischhauer, Müller-Vogg, Neoliberalismus, Ökonomie, Spiegel, Verschwörung, Verschwörungstheorie, Wirtschaftsjournalismus

Wann hat das denn angefangen, dass wir Verschwörungstheoretiker so verdammen und sie am liebsten nicht mal mehr zu Wort kommen

Mehr lesen
Tom Wellbrock, Roberto De Lapuente
Glossen, Stories & in eigener Sache Medien 

Verschwörungstheoretiker wie wir

4. Januar 202130. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 73 Kommentare alternative Medien, Blog, Etikettierungen, Meinungsfreiheit, neulandrebellen, Verschwörungstheorie

Das hier machen wir jetzt seit vier Jahren. Wo wir uns in vier Jahren sehen? Keine Ahnung. Im Lockdown vielleicht?

Mehr lesen
user:Achim Raschka, Public domain, via Wikimedia Commons
Die Schwurbelpresse Medien 

Der Rettungsanker

23. Dezember 202023. Dezember 2020 Roberto J. De Lapuente 58 Kommentare alternative Medien, Claas Relotius, Fernsehen, Internet, Massenmedien, Qualitätsmedien, Regulativ

Stellen wir uns nur kurz mal vor, es hätte im Jahr 2020 keine alternativen Medien gegeben. Was für eine grausige

Mehr lesen
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
Gesundheit Medien 

Leben in der Coronokratie

1. Dezember 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 26 Kommentare Corona, Coronokratie, Covid19, Demokratie, Impfen, Impfstoff, Medien

Mit der Zustimmung zum neuen Infektionsschutzgesetz haben wir den Boden der Demokratie teilweise verlassen. Aber ein Grund zum Aufregen scheint

Mehr lesen
Gregory F. Maxwell PGP:0xB0413BFA, GFDL 1.2, via Wikimedia Commons, entsättigt
Gesellschaft Medien 

Die blöden Gesichter der Guten

9. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, die Guten, Donald Trump, Klimawandel, Koketterie, Trotz, USA

Wieso haben so viele US-Bürger eigentlich Donald Trump gewählt? Haben sie denn nichts gelernt? Waren Amerikas Liberale nicht alarmistisch genug?

Mehr lesen
Hamilton Henry Dobbin / Public domain
Gesundheit Medien 

Vertrauen mit’m Knüttel

26. Oktober 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Buchempfehlung, CDC, Corona, Covid-19, Pandemie, Seuchenschutz, Spanische Grippe, Sterblichkeit, Verbote, Vertrauen, Vorschriften

Ab einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So

Mehr lesen
Bild von kalhh auf Pixabay
Gesellschaft Medien 

Denunziation auf staatliche Anweisung: Wie Politik und Medien die Stimmung vergiften

17. Oktober 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 21 Kommentare Corona, Hassrede, Isolation, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, soziale Medien

Die beiden Fraktionen, die sich seit dem Ausbruch der Corona-Krise bekämpfen, sind unversöhnlicher denn je. Die einen nennen die anderen

Mehr lesen
User:Kandschwar / CC BY-SA 2.0 DE, entsättigt
Die Schwurbelpresse Medien Politik 

Balken im Auge

15. Oktober 202028. Oktober 2020 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare ARD, Die Schwurbelpresse, Gebührenzahler, Kampagnenjournalismus, öffentlich-rechtlich, Propaganda, Rubikon, Steffen Seibert, ZDF

Echt widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder?

Mehr lesen
Seite 1 von 1112345...10...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (138)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (362)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus?
  • Johnny bei Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus?
  • Brian bei Tot oder lebendig
  • Brian bei Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus?
  • Brian bei Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus?

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!