Verschwörungstheoretiker wie wir
Das hier machen wir jetzt seit vier Jahren. Wo wir uns in vier Jahren sehen? Keine Ahnung. Im Lockdown vielleicht?
Mehr lesenDas hier machen wir jetzt seit vier Jahren. Wo wir uns in vier Jahren sehen? Keine Ahnung. Im Lockdown vielleicht?
Mehr lesenStellen wir uns nur kurz mal vor, es hätte im Jahr 2020 keine alternativen Medien gegeben. Was für eine grausige
Mehr lesenMit der Zustimmung zum neuen Infektionsschutzgesetz haben wir den Boden der Demokratie teilweise verlassen. Aber ein Grund zum Aufregen scheint
Mehr lesenWieso haben so viele US-Bürger eigentlich Donald Trump gewählt? Haben sie denn nichts gelernt? Waren Amerikas Liberale nicht alarmistisch genug?
Mehr lesenAb einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So
Mehr lesenDie beiden Fraktionen, die sich seit dem Ausbruch der Corona-Krise bekämpfen, sind unversöhnlicher denn je. Die einen nennen die anderen
Mehr lesenEcht widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder?
Mehr lesenDer moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute
Mehr lesenDie erste Frage, wenn man heute etwas kundtut, lautet: Darf man das sagen? Meistens eher nicht, und selbst wenn man
Mehr lesen