Sollte man den Rezipienten zum besseren Menschen erziehen?
Der moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute
Mehr lesenDer moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute
Mehr lesenDie erste Frage, wenn man heute etwas kundtut, lautet: Darf man das sagen? Meistens eher nicht, und selbst wenn man
Mehr lesenAttila Hildmann hat offenbar die Kontrolle über sich verloren. Darüber zu sinnieren, wie es dazu kam, verbietet sich, da Ferndiagnosen
Mehr lesenGut möglich, dass Sie schon bei der Überschrift dieses Textes mit den Augen rollen. Oder diese ersten Zeilen gar nicht
Mehr lesenKürzlich habe ich ein Video gepostet (die Verlinkung folgt weiter unten), das mächtig diskutiert wurde. In diesem Text gehe ich
Mehr lesenSchlimm genug, dass so ein Algorithmus keinen Kontext checkt. Dass es die Leute auch immer seltener tun, zeigt allerdings an,
Mehr lesenRassismus ist natürlich ein wichtiges Thema. Besser gesagt, rassistische Strukturen zu benennen und darüber zu informieren. Aber medial geschieht mal
Mehr lesenAuch hinter Fake-News stecken Wahrheiten: Dass Autoritäten schwinden, man Regierungen ad hoc misstraut. Sie befinden sich in der Summe menschlicher
Mehr lesenFacebook hat mein komplettes Profil gelöscht. Alles. Ohne Gnade. Ich kann nicht sagen, dass mich das überrascht. Aber ich denke,
Mehr lesen