neulandrebellen

neulandrebellen

Medien

Aschroet / CC0, bearbeitet
Gesellschaft Medien 

Sollte man den Rezipienten zum besseren Menschen erziehen?

31. August 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 26 Kommentare Aktivisten, Einseitigkeit, Journalismus, Lückenpresse, Maskenpflicht, Medienversagen, Spiegel

Der moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute

Mehr lesen
Bild von MichaelGaida auf Pixabay
Medien 

Wer schützt uns vor der Lügenpresse?

16. August 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 30 Kommentare Corona, Gesellschaft, Lügenpresse, Politik

Die erste Frage, wenn man heute etwas kundtut, lautet: Darf man das sagen? Meistens eher nicht, und selbst wenn man

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Gesellschaft Medien 

Hetzen mit Niveau: Alle 11 Minuten verliebt sich ein Journalist in sich selbst

22. Juli 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 13 Kommentare Attila Hildmann, Der "Spiegel", Hetze, Verschwörungstheoretiker

Attila Hildmann hat offenbar die Kontrolle über sich verloren. Darüber zu sinnieren, wie es dazu kam, verbietet sich, da Ferndiagnosen

Mehr lesen
Bild von Nahid Hossain NHD auf Pixabay
Medien 

Was Corona, UFOs und Journalismus miteinander zu tun haben

19. Juli 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 56 Kommentare Corona, Journalismus, Journlismus, UFOs

Gut möglich, dass Sie schon bei der Überschrift dieses Textes mit den Augen rollen. Oder diese ersten Zeilen gar nicht

Mehr lesen
Bild von Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay
Medien 

Wollen wir alle zu „Volksverpetzern“ werden?

4. Juli 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 110 Kommentare alternative Medien, Corona, Mainstream, Volksverpetzer, Wissenschaft

Kürzlich habe ich ein Video gepostet (die Verlinkung folgt weiter unten), das mächtig diskutiert wurde. In diesem Text gehe ich

Mehr lesen
Straßburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Medien 

Lasst uns doch mal wieder kontexten

3. Juli 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare Facebook, Kontext, Löwengrube, Netzwerke, Social Media, Zusammenhang

Schlimm genug, dass so ein Algorithmus keinen Kontext checkt. Dass es die Leute auch immer seltener tun, zeigt allerdings an,

Mehr lesen
Roland Unger / CC BY-SA, Ausschnitt
Gesellschaft Medien 

Journalismus, der das Böse weckt

29. Juni 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 8 Kommentare Corona, Dauerbeschuss, genervt, Journalismus, Klimawandel, Magazine, Presse, Rassismus, Zeitungen

Rassismus ist natürlich ein wichtiges Thema. Besser gesagt, rassistische Strukturen zu benennen und darüber zu informieren. Aber medial geschieht mal

Mehr lesen
Christoph Scholz / CC BY-SA
Gesellschaft Medien 

Summe menschlicher Relationen

8. Juni 20206. Juni 2020 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare Blickwinkel, Corona, Covid-19, Fake News, Friedrich Nietzsche, Verschwörungstheorien, Wahrheit

Auch hinter Fake-News stecken Wahrheiten: Dass Autoritäten schwinden, man Regierungen ad hoc misstraut. Sie befinden sich in der Summe menschlicher

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Medien 

Facebook setzt auf Zermürbung – und befördert mich ins Jenseits

1. Juni 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 74 Kommentare Facebook, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Sperrung, Zensur

Facebook hat mein komplettes Profil gelöscht. Alles. Ohne Gnade. Ich kann nicht sagen, dass mich das überrascht. Aber ich denke,

Mehr lesen
Seite 2 von 11«12345...10...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (137)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (362)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • Pen bei Tot oder lebendig
  • Brian bei Tot oder lebendig
  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • niki bei Tot oder lebendig

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!