Das Klima als Religionsersatz oder: Sind wir noch zu retten?
Über Greta Thunberg wird immer seltener gesprochen, und auch die Bewegung „Fridays for Future“ ist nicht mehr im Viertelstundentakt in
Mehr lesenÜber Greta Thunberg wird immer seltener gesprochen, und auch die Bewegung „Fridays for Future“ ist nicht mehr im Viertelstundentakt in
Mehr lesenGanz ehrlich: Vielleicht sollten wir alle mal einen Gang zurückschalten. Und ich schließe mich da ausdrücklich mit ein. In den
Mehr lesen„Ich mochte die Greta ja von Anfang an. Ungefähr die Hälfte der mir bekannten Mitstreiter sieht das ähnlich wie ich,
Mehr lesenMeine Güte, ich verstehe Roberto nicht. Und er versteht mich nicht. Wer uns ein wenig verfolgt, der weiß, dass wir
Mehr lesenAls progressive Plattform sollte man lieber keine Kritik an Greta üben? Warum das denn? Weil es nicht hilfreich ist –
Mehr lesenEin persönlicher Abschlussbericht. Wenn ich derzeit durch meine Filterblase schwebe und versuche, auch dorthin zu kommen, wo ich eher selten
Mehr lesenSelbst in unserem postheroischen Zeitalter scheint es eine tiefe Sehnsucht nach einer Erlösergestalt zu geben. Anders ist nicht zu erklären,
Mehr lesenDiskussionen über Klimapolitik waren gestern. Jetzt geht es um die Schüler, die freitags demonstrieren. Dürfen die das? Gehört sich das?
Mehr lesenGreta Thunberg ist die junge Heldin des Klimaschutzes – oder einfach nur eine instrumentalisierte Schachfigur im großen Aufmerksamkeitswettbewerb unserer Selfie-
Mehr lesen