Im Gespräch mit Thomas Mayer: Der Ukraine-Krieg und seine Geschichte

Das Buch „Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg“ von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine.

Mehr lesen

Seht Euch an, was KRIEG bedeutet! Und dann sagt, dass Ihr keine ANGST habt!

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Politik und Medien Angst erzeugen und erhalten. Eine Bevölkerung in Angst ist bekanntlich leichter zu steuern und zu manipulieren. Doch die Angst vor dem Krieg wird in Deutschland komplett und flächendeckend ausgeblendet. Das muss sich ändern.

Mehr lesen

Schulden machen für den Krieg

Am 9. November wurde in Deutschland der Fall der Mauer gefeiert. Am 9. November 1989 wurde der Prozess der Wiedervereinigung eingeleitet. Der Fall der Mauer gingen in der DDR Massenproteste voraus. Bereits vor dem Mauerfall haben DDR-Bürger in großer Zahl ihr Land über Ungarn in Richtung Österreich verlassen.

Mehr lesen

Deutschland: Treffsicher auf der falschen Seite der Geschichte

Die arabische Nachrichtenplattform Al Mayadeen veröffentlichte einen Beitrag, der Deutschland vorwirft, an den schlechtesten der deutschen Traditionen festzuhalten. Den Beitrag ziert eine Montage. Links Olaf Scholz mit Augenklappe, im Vordergrund Benjamin Netanjahu, rechts Annlena Baerbock mit militaräischer Geste. Auch Scholz salutiert.

Mehr lesen

Die westliche LGBT-Bewegung fördert das Ansehen Russlands in der Welt

Mit dem Widerstand gegen die westliche LGBT-Doktrin gewann Russland international an Ansehen. Der Versuch, das öffentliche Zelebrieren der Vielfalt sexueller Identität sowie der Versuch eine Gruppe von Gleicheren unter Gleichen zu etablieren und diese neue Ungerechtigkeit zum weltweiten Maßstab für Freiheit zu machen, ist nicht geglückt.

Mehr lesen