vermischtes

vermischtes wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der wohlstandsneurotische Jahresrückblick 2022

28. Dezember 202228. Dezember 2022 Tom J. Wellbrock 10 Kommentare Corona, Deutschland, Jahresrückblick, Krieg, Kunst, Narzissmus, NATO, neulandrebellen, Politik, Russland, Totalitarismus, Ukraine, USA, wohlstandsneurotiker

Hach, war das ein tolles Jahr! Corona wurde erfolgreich aufgearbeitet, die Diplomatie hat über den Krieg gesiegt, und das gesellschaftliche

Mehr lesen
vermischtes wohlstandsneurotiker - der podcast 

Von Klimaleugnern und Kriegshetzern

19. November 202219. November 2022 Tom J. Wellbrock 57 Kommentare Baerbock, Deutschland, Geopolitik, Habeck, Klima, Klimaleugner, Klimawandel, neulandrebellen, Politik, Putin, Russland, Ukraine, USA, wohlstandsneurotiker

In diesem Podcast werfen wir zunächst einen Blick auf die letzte Sendung, in der wir kurz das Thema Klimawandel besprochen

Mehr lesen
politik vermischtes 

Transfrau nicht zur Kandidatur zugelassen: Wie transphob ist die LINKE?

16. September 202215. September 2022 Tom J. Wellbrock 46 Kommentare Bijan Tavassoli, Die Linke, Frau, Mann, Transphob

Bijan Tavassoli war zwar früher ein Mann, fühlte sich aber immer schon als Frau. Und als eine Frau wollte sie

Mehr lesen
vermischtes wohlstandsneurotiker - der podcast 

Blind Date mit Walter van Rossum

5. August 20224. August 2022 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Corona, Deutschland, Drosten, NATO, Russland, Ukraine, USA, Walter van Rossum

Ganz „blind“ war das Treffen mit Walter van Rossum nicht. Wir hatten nach Erscheinen seines Buches „Meine Pandemie mit Professor

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
medien vermischtes 

Kabarett 2001 und 2022 am Beispiel „Scheibenwischer“ und „9/11“

27. Juli 202227. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare 2001, 2022, 9/11, Hildebrandt, Jonas, Kabarett, Politik, Richling, Satire, Schramm

Kürzlich bin ich auf eine Sendung des Scheibenwischers mit Dieter Hildebrandt, Bruno Jonas, Georg Schramm und Mathias Richling gestoßen. Sie

Mehr lesen
Bild von DerekTung auf Pixabay
vermischtes 

Ansichten eines Bürgers: „Was passiert ist, ist passiert.“

1. Juni 20211. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 28 Kommentare Corona, Fiktion, Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Tagebuch

„Corona geht vorbei und ist doch da, überall. Ja, da war was. Kaputte Wirtschaft, alte Menschen, die alleine sterben, und

Mehr lesen
Bild von Pezibear auf Pixabay
gesellschaft meinung politik vermischtes 

Peter Altmaier oder: Das dicke Ende der großen Geschenke

22. Oktober 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 46 Kommentare Armut, Neoliberalismus, Peter Altmaier, Rente

Es reicht! Peter Altmaier (CDU) ist sauer, und natürlich in Sorge. Die Rentenanpassungen der letzten Jahre seien oberhalb der Inflationsrate

Mehr lesen
Von Christos Vittoratos - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
vermischtes 

Mein lieber Scholli! Ich hab‘ von Tennis keine Ahnung – soll ich trotzdem drüber schreiben?

10. August 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 16 Kommentare

Was mag Stefan Winterbauer geritten haben, als er sich bei MEEDIA über Mehmet Scholl echauffiert hat? Gute Frage, aber fangen

Mehr lesen
Von IFCAR - Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link
vermischtes 

Die deutsche Automobilindustrie: Mächtiger als jede Bundesregierung

10. August 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 45 Kommentare

Zur Geschichte der Autolobby Die Affäre der Automobilindustrie nimmt kein Ende. Ständig kommen neue Baustellen und Personalien dazu. Doch ob

Mehr lesen
Seite 1 von 612345...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Horst Kevin bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Robbespiere bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Suzie Q bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien