Babyschritte in die Diktatur
Das ist keine Diktatur, weil wir hier auch was gegen die Regierung schreiben können, weil es Formate wie den »Rubikon«
Mehr lesenDas ist keine Diktatur, weil wir hier auch was gegen die Regierung schreiben können, weil es Formate wie den »Rubikon«
Mehr lesenKostenloser Kindergartenplatz und ein Schwimmbadbesuch für lau: Damit wirbt die Kommunalpolitik, während die große Politik kostenfreien Nahverkehr und Schnelltests debattiert.
Mehr lesenDie Corona-Pandemie könnte man auch das Zeitalter des Versagens nennen. Versagt haben Medien, Demokratie, Politik und das Wissenschaftsverständnis. Einige Tage
Mehr lesenDer Schutz des Lebens sei ein Gebot der Menschenwürde – seit Beginn der Maßnahmenpolitik hört man das jetzt. Diese Einschätzung
Mehr lesenFür viele ist die Ministerpräsidentenkonferenz eine Schande: Weil dort diskutiert und Interessen abgewogen werden. Ein starker Mann – gerne auch
Mehr lesenDer einfache Arbeitsweg vom Badezimmer aufs Sofa: Das Homeoffice lockt. Es stellt den nächsten Angriff auf die Lebensqualität der Arbeitnehmer
Mehr lesenDie Pandemie schürte die Hoffnung, die Menschen würden zu einer klimabewussteren Erdengesellschaft heranreifen und das Klima schützen — zu befürchten
Mehr lesenStellen wir uns nur kurz mal vor, es hätte im Jahr 2020 keine alternativen Medien gegeben. Was für eine grausige
Mehr lesenDer Klassenkampf ist längst Geschichte — so tönte es vor der Covid-19-Pandemie, die jedoch zeigt, dass das Gegenteil der Fall
Mehr lesen