Wokeness

Skizze von Sahra Wagenknecht auf dem Podium.
Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
gesellschaft politik 

Endlich Aufstehen!

28. Oktober 202228. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare AfD, aufstehen, Grüne, Linke, Rechtsruck, Sahra Wagenknecht, Wokeness

Sahra Wagenknecht warnt vor den Grünen. Auch deshalb unterstellt man ihr, sie würde dieselben Themen wie die AfD behandeln. Das stimmt ja auch. Was nichts über die Themen sagt, aber viel über ihre eigene Partei Die Linke.

Mehr lesen
I, Christoph Michels, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse kultur 

Woke Grapscher

21. September 202221. September 2022 Roberto J. De Lapuente 9 Kommentare Frauen. Männer, gendern, Geschlechter, politisch korrekte Sprache, Transsexualität, Wokeness

Als besonders aufgeklärt scheint es bei manchen zu sein, Frauen als »Menschen mit Uterus« zu bezeichnen. Das ist zutiefst sexistisch!

Mehr lesen
gesellschaft wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der Schmu des Winnetou

24. August 2022 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Cancel Culture, Podcast, Ravensburger Verlag, Winnetou, Wokeness, Zeitenwende

Jetzt also Winnetou. Die Wächter der selbsternannten Definition dessen, was erlaubt ist und was nicht, kreisen über uns wie die

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
kultur meinung 

Da gehen, wehen und kämpfen sie – die woken Ideologien

29. Juli 202228. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 77 Kommentare Cancel Culture, Deutschland, Gesellschaft, Wokeness

Voller Stolz hisst Deutschlands Gesundheitsminister die Regenbogen-Fahne, voller „unangenehmer“ Gefühle erzwingen Besucher eines Konzertes deren Abbruch, weil die Band es

Mehr lesen
politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die LINKE: Verdorben durch Jung und Alt

2. Juli 20221. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Bartsch, Die Linke, Ende, Parteitag, Wagenknecht, Wokeness

Anträge, Anträge, Anträge! Das war einen der Kennzeichen des Parteitages der LINKEN. Doch war das alles? Nein, es gab noch

Mehr lesen
gesellschaft wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich bin der Hass! Unter anderem …

26. Juni 202225. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 27 Kommentare Cancel Culture, Emotionen, Gas, Habeck, Hass, Merkel, Öl, Politiker, Russland, Ukraine, Wokeness

Darf man Hass empfinden? Und dann auch noch gegenüber Politikern, also Menschen, die man persönlich gar nicht kennt? Und ist

Mehr lesen
Cecilia Duarte, CC0, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Ziemlich linke »Linke«

10. Juni 202210. Juni 2022 Roberto J. De Lapuente 48 Kommentare Linke, links-grün, Linksruck, Scheinlinke, Wokeness

Und da war es wieder: Das Gerücht, wonach eine linke Zeit angebrochen sei. Diesmal von Nikolaus Blome geäußert. Links-Grün würde

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-F0113-0024-001 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft sport 

Wenn die Ossis doch nur transsexuell wären …

27. Mai 202227. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 20 Kommentare DDR, DFB-Pokal, Fußball, Ostdeutschland, RB Leipzig, Übernahme, Wiedervereinigung, Wokeness, Wokies

Am letzten Samstag hat der RB Leipzig den DFB-Pokal gewonnen. Das gelang dem Verein erstmalig. Und erstmalig gelang das einem

Mehr lesen
Mangan2002 (sv.wikipedia.org), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
medien meinung 

Journalismus von links?

19. April 202219. April 2022 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Beliebigkeit, Deutungshoheit, links, ND, Neues Deutschland, progressiv, Wokeness

Über sieben Jahre habe ich als freier Autor für das Neue Deutschland geschrieben. Ich habe das mit Freude getan. Die

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Suzie Q bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Horst Kevin bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ziemlich beliebte Unsympathen

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien