Cancel Culture

Heulendes Kind.
Crimfants, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesellschaft 

Die Opferung der Demokratie

9. Februar 20238. Februar 2023 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare Cancel Culture, Demokratie, Opfer, Opferabo, Opferfalle

Wer heute was auf sich hält, inszeniert sich als Opfer. Denn nur als Opfer wird man noch wahrgenommen. Darüber geht die Demokratie flöten: Sie ist das wirkliche Opfer.

Mehr lesen
gesellschaft wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der Schmu des Winnetou

24. August 2022 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Cancel Culture, Podcast, Ravensburger Verlag, Winnetou, Wokeness, Zeitenwende

Jetzt also Winnetou. Die Wächter der selbsternannten Definition dessen, was erlaubt ist und was nicht, kreisen über uns wie die

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
kultur meinung 

Da gehen, wehen und kämpfen sie – die woken Ideologien

29. Juli 202228. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 77 Kommentare Cancel Culture, Deutschland, Gesellschaft, Wokeness

Voller Stolz hisst Deutschlands Gesundheitsminister die Regenbogen-Fahne, voller „unangenehmer“ Gefühle erzwingen Besucher eines Konzertes deren Abbruch, weil die Band es

Mehr lesen
gesellschaft wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich bin der Hass! Unter anderem …

26. Juni 202225. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 27 Kommentare Cancel Culture, Emotionen, Gas, Habeck, Hass, Merkel, Öl, Politiker, Russland, Ukraine, Wokeness

Darf man Hass empfinden? Und dann auch noch gegenüber Politikern, also Menschen, die man persönlich gar nicht kennt? Und ist

Mehr lesen
Limburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft medien 

Meinungskorridor dichtmachen

26. April 202126. April 2021 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare #allesdichtmachen, Cancel Culture, Jan Josef Liefers, Meinungsfreiheit. Humor, Ulrich Tukur, Zensur

Letzten Donnerstagabend ging ein buntes Potpourri an kurzen Videos viral. Schauspielerinnen und Schauspieler kritisierten auf satirische Art unter dem Label

Mehr lesen
Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Identitätspolitik: Das Desaster für die Linke(n)

16. April 202116. April 2021 Tom J. Wellbrock 82 Kommentare Cancel Culture, Die Selbstgerechten, Gesellschaft, Identitätspolitik, Podcast, Politik, Sahra Wagenknecht, Sophie Passmann, Woke

Für ihr neues Buch „Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ hat Sahra Wagenknecht auch und besonders aus

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

„Sind wir eigentlich noch links?“ oder: Wer darf was und warum?

19. Februar 202119. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 96 Kommentare Cancel Culture, Gesellschaft, links, Nazis, Politik, Politisch korrekt, rechts

X ist ein Nazi, Y rechtsoffen, V ein Verschwörungstheoretiker und Z ein Antisemit. In der Corona-Episode werden Vorwürfe ohne faktische

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast gesellschaft 

Wokeness, Harmonie oder Dystopie: Wohin führt uns unser Weg?

8. Februar 202117. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 28 Kommentare Cancel Culture, Corona, Dystopie, Gesellschaft, Politik, Wokeness, Zukunft

Wie korrekt sollen und wollen wir sein? Und müssen wir die Sprache neu einordnen und Altes korrigieren? Wie viel Verletzungen

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Horst Kevin bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • spartacus bei Komplize Scholz, Karlatan & kein Vertrauen: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • spartacus bei Komplize Scholz, Karlatan & kein Vertrauen: Die Alternativmedienschau
  • uepsilonniks bei Wenn es „das Böse“ gibt … trägt es den Namen Sarah Bosetti

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (574)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien