Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
Deutschland hat eine Inselbegabung. Es diskutiert laut, hysterisch, aggressiv und am Thema vorbei. Es bleibt damit isoliert.
Mehr lesenDeutschland hat eine Inselbegabung. Es diskutiert laut, hysterisch, aggressiv und am Thema vorbei. Es bleibt damit isoliert.
Mehr lesenWährend in der Ukraine ein Krieg tobt, wird unser Gesundheitssystem zum Schlachtfeld gemacht. Die Folgen sind gravierend, und es ist nicht übertrieben, wenn man sagt, dass es um Leben und Tod geht.
Mehr lesenSo wichtig die Aufarbeitung der Corona-Episode wäre, die Verantwortlichen, die Täter, werden den wichtigen ersten Schritt nicht gehen. Darüber und
Mehr lesenCorona hat es gezeigt: Der Staat weiß am besten, was gut für uns ist. Er hat uns gegängelt, bestraft, diffamiert
Mehr lesenWährend Kinderkliniken mit kranken Kindern volllaufen, vernehmen wir die süßen Klänge der Vergebung und der Amnestieforderungen. Im Angesicht dieser Folgen: So einfach darf man es denn Zero-Covid-Leuten, Kritikerverunglimpfern und Lockdown-Frohnaturen nicht machen.
Mehr lesenEs ist fast ein Jahr her, da hat mich ein Sanitäter vor meiner Haustüre rundgemacht, weil ich nicht geimpft war. Er hat mich in einem ungünstigen Augenblick erwischt. Mit einigem Verzug und dem Wissen über die Impfung von heute möchte ich ihn nun fragen: Wer sieht heute dumm aus? Ich? Oder nicht etwa doch du?
Mehr lesenMontag: Ich darf nicht mehr aus meinem Zimmer. Ganz plötzlich. Weil da ein Virus ist, wurde mir gesagt. Ich weiß
Mehr lesenEine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sollte es bis kürzlich nicht geben. Jetzt prüft die Bundesregierung allerdings, ob sie sie nicht doch verlängern kann.
Mehr lesenCorona ist vorbei. Alles wissen es. Nur ein Land nicht. Es hält seine Bürger in Geiselhaft. Dennoch: Corona ist aus. Für mich Grund genug, zurückzublicken auf die letzten zweieinhalb Jahre. Was hat die Krise aus mir gemacht? Ich glaube, ich habe ein Staatstrauma entwickelt.
Mehr lesen