neulandrebellen

neulandrebellen

Klima

Jasmin Sessler, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
Die Schwurbelpresse Gesellschaft 

Ganz mieses Klima

14. Januar 202113. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 5 Kommentare Auto, Bahn, Corona, Flugzeug, Klima, Klimawandel, Pandemie, reisen, Umwelt

Die Pandemie schürte die Hoffnung, die Menschen würden zu einer klimabewussteren Erdengesellschaft heranreifen und das Klima schützen — zu befürchten

Mehr lesen
Bierzauberer / CC BY-SA
Glossen, Stories & in eigener Sache Meinung 

Wie die AfD …

8. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare AfD, Angepasstheit, Corona, Eindimensionalität, hinterfragen, Klima, Mainstream, Nazis

Schon wieder ein Text, den jemand für AfD-nah hält. Kann man nichts machen. Auch wenn wir neulandrebellen keine Nähe zur

Mehr lesen
4028mdk09 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Ökonomie Wissenschaft 

Die Module spiel’n verrückt

6. Januar 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Auto, Benzin, Digitalisierung, Elektromobilität, Klima, Streaming, Strom

In Katar sollen bei der WM 2022 autonome VW-E-Busse fahren. So wollen Katar Weltoffenheit und Volkswagen Erfindergeist beweisen. Was als

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons, Ausschnitt
Gesellschaft Meinung 

Die Menschheit: Ein Wachstumsmarkt

20. Dezember 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Klima, Klimawandel, Menschen, Menschheit, Ökologie, Overpopulation, Weltbevölkerung

Die Grenzen des Wachstums, wir haben doch nur eine Welt – diese Floskeln kennen wir alle. Am wesentlichen Punkt klinkt

Mehr lesen
Bin im Garten [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Wissenschaft 

CO2: Die Beschränkung der Moral

8. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare CO2, Gerechtigkeit, John Rawls, Klima, Klimawandel, Moral

Über Jahrhunderte kannte die Ethik keine Währung. Seit einigen Monaten gibt es aber ein allgemeines Abrechnungssystem für moralische Fragen: Das

Mehr lesen
Bild von Jonny Lindner auf Pixabay
Meinung Pro & Contra 

Was haben wir bloß in den letzten Monaten mit unserem Klima angestellt?

1. Oktober 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 177 Kommentare Greta Thunberg, Häme, Hass, Klima

Ganz ehrlich: Vielleicht sollten wir alle mal einen Gang zurückschalten. Und ich schließe mich da ausdrücklich mit ein. In den

Mehr lesen
Bild von Bruno Glätsch auf Pixabay
Gesellschaft Medien 

Klimadebatte: Aus dem Tagebuch eines Lobbyisten

22. September 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 114 Kommentare CO2, Demos, Greta Thunberg, Klima, Spritpreis

„Ich mochte die Greta ja von Anfang an. Ungefähr die Hälfte der mir bekannten Mitstreiter sieht das ähnlich wie ich,

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube - Welt - Nachrichtensender"
Ein Sessel Buntes – der Podcast 

Mein Kollege, der Klimaleugner

13. September 201913. September 2019 Tom Wellbrock 129 Kommentare Diskurs, Greta Thunberg, Klima, Podcast

Meine Güte, ich verstehe Roberto nicht. Und er versteht mich nicht. Wer uns ein wenig verfolgt, der weiß, dass wir

Mehr lesen
Bild von Kevin Snyman auf Pixabay
Meinung Ökonomie 

Greta Thunberg, das Klima, die CO2-Steuer und das System

7. August 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 63 Kommentare Atomkraft, CO2-Steuer, Greta Thunberg, Klima, Kritik

Ein persönlicher Abschlussbericht. Wenn ich derzeit durch meine Filterblase schwebe und versuche, auch dorthin zu kommen, wo ich eher selten

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (137)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (362)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • Leselotte bei Tot oder lebendig
  • Leselotte bei Tot oder lebendig
  • Brian bei Tot oder lebendig
  • Roberto J. De Lapuente bei Tot oder lebendig

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!