Klima-Seminar mit Markus Fiedler (II): Das nicht passende Klimapanikpuzzle
Nachdem der erste Teil des „Klima-Seminars“ mit Markus Fiedler (Diplom-Biologe) eine angenehme Resonanz erfuhr und wir bereits einen zweiten Teil
Mehr lesenNachdem der erste Teil des „Klima-Seminars“ mit Markus Fiedler (Diplom-Biologe) eine angenehme Resonanz erfuhr und wir bereits einen zweiten Teil
Mehr lesenWas für eine Woche: Herr L’Horizont hat den Buchpreis gewonnen, Selenskyj hat zu den Leseratten dieses Landes gesprochen und eine PostVac-Geplagte mit Sendungsbewusstsein ruft zur Impfung auf. Kurz gesagt: Wir verlieren uns immer mehr im Wahnsinn.
Mehr lesenWir alle fragen uns, wie Putin tickt. Man kann diesen Mann einfach nicht durchschauen, nicht lesen … doch, Moment! t-online
Mehr lesenMuss man immer »die Wissenschaft« fragen, wenn man sich nicht ganz sicher ist? Soll es kein Leben neben der Wissenschaft mehr geben? Wer das bejaht, spricht sich für ein tristes Leben aus.
Mehr lesenWenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion?
Mehr lesenDas Zitat der Überschrift stammt von Friedrich Merz (CDU). Und es passt ausgesprochen gut zu unserer neuen Episode „wohlstandsneurotiker –
Mehr lesenEthisch spricht nichts gegen die Impfpflicht? Okay, stimmt bestimmt. Die Frage ist nur: Welche Ethik? Die von Kant oder Hobbes?
Mehr lesenNach einem Jahr Corona-Politik haben wir uns zusammengesetzt und die letzten 12 Monate gedanklich an uns vorbeiziehen lassen. Die Bilanz
Mehr lesenAls Dr. Thomas Harbor durch den Beweis von subatomaren Wellenlängen belegen konnte, dass es „etwas“ nach dem Tod gibt, hatte
Mehr lesen