Magdeburg, Habeck und der TOD: Warme Worte eines Kinderbuchautors
Nach dem schrecklichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg war Vizekanzler Robert Habeck (die Grünen) sofort zur Stelle, um die passenden Worte zu finden.
Mehr lesenNach dem schrecklichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg war Vizekanzler Robert Habeck (die Grünen) sofort zur Stelle, um die passenden Worte zu finden.
Mehr lesenVor gar nicht allzu langer Zeit waren wir neulandrebellen zu dritt. Heute ist der Tag gekommen, an dem ich eine weitere Trennung bekanntgeben muss. Sie tut aus unterschiedlichen Gründen weh.
Mehr lesenDas Buch „Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg“ von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine.
Mehr lesenInzwischen muss man sehr vorsichtig mit einer unrechtmäßigen Aneignung und Verballhornung fremder Werbeideen sein. Siehe die Sache mit unserem neuen, frisch gekürten Kanzlerkandidaten Robert – der gesalbte – Habeck, die noch lange nicht vom Tisch ist.
Mehr lesenDeutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (die Grünen) und ihr Mann Daniel Hohlefleisch haben sich getrennt. Und insbesondere Baerbock hat dafür mächtig Spott und Häme kassiert. Für Düzen Tekkal ist das ein Zeichen verlorengegangener Menschlichkeit. Das kann, das sollte, das muss man anders sehen.
Mehr lesenDer deutsche Journalismus wirkt geradezu befreit, seit die Ampel eigenhändig ihre Lichter ausgeschaltet hat. Nachfragend, kritisch und ohne Scheu konfrontiert er die Koalitionäre mit Fragen und Einordnungen, die das Herz eines jeden kritischen Bürgers höher schlagen lassen. Doch der Gratismut hat einen faden Beigeschmack.
Mehr lesenWas unser Land jetzt bräuchte, ist keine irgendwie farblich etwas anders geartete politische Regierung mit oder ohne Beteiligung derselben rotgrüngelben Insolvenzverwalter und/oder der CDU oder der AfD.
Mehr lesenIn unserem heutigen Gespräch mit David Berger (AfD) widmen wir uns den Themen Homosexualität, Russophobie und der Manipulation im Kindergarten.
Mehr lesenKaum startet der Sprecher der Grünen Jugend so richtig durch, da steht er auch schon in der Kritik. Jakob Blasel las etwas von einer Moderationskarte ab, das ihm jetzt um die Ohren fliegt. Damit tut man dem jungen Mann Unrecht, und trotzdem wäre Mitleid fehl am Platze.
Mehr lesen