Wagenknechts bevorstehende Parteigründung: Volksaufstände in den Redaktionsstuben
Die Frage, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, wirft ihre Schatten voraus. Eine solche Neugründung hätte zahlreiche Folgen.
Mehr lesenDie Frage, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, wirft ihre Schatten voraus. Eine solche Neugründung hätte zahlreiche Folgen.
Mehr lesenNein, das hat Annalena Baerbock nicht gesagt, zumindest nicht, dass ich wüsste. Aber faktisch fühlt es sich als Journalist so
Mehr lesenZu meiner morgendlichen Lektüre gehört selbstverständlich die Website der Tagesschau. Nicht, weil ich mich danach gut informiert fühle, sondern weil ich wissen möchte, welche Propaganda man den Deutschen gerade so ins Hirn träufelt.
Mehr lesen»Des Kaisers neue Kleider« war eine märchenhafte Skizze der Faktenresistenz der Macht — die Bundesregierung läuft seit Monaten nackt durchs Land und tut so, als hätte sie was an.
Mehr lesenAls Richard David Precht und Harald Welzer am 29. September 2022 ihr Buch „Die vierte Gewalt – wie Mehrheitsmeinung gemacht
Mehr lesenWir müssen über die Zukunft reden, liebe Alternativmedien. Und zwar jetzt, ehe es zu spät ist. Unsere Existenz ist seit geraumer Zeit prekär.
Mehr lesenKürzlich habe ich in einem Artikel die Frage in den Raum gestellt, ob große Denkerinnen wie Sahra Wagenknecht oder Ulrike
Mehr lesenNach meinem ersten Blind Date mit Dirk C. Fleck hatte ich diesmal das Vergnügen, einen Stunde lang mit Milena Preradovic
Mehr lesenEs war Markus Lanz, der 2014 den Ausschlag für die Vereinsgründung gab. Seine unterirdische Art, Sahra Wagenknecht vorzuführen, stieß bei
Mehr lesen