BRD

Raxtacy [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft heppenheimer hiob 

Weil ich ein Wessi bin …

27. November 201927. November 2019 Roberto J. De Lapuente 3 Kommentare BRD, DDR, Erinnerung, Nostalgie, Ossi, Schulzeit, Unrechtsstaat, Wessi

Mich an die Kindheit erinnern, nostalgisch zurückschweifen: Das ist mir erlaubt, keiner wird mich maßregeln. Ganz einfach deshalb, weil ich

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft politik 

… geradezu eine geschichtliche Notwendigkeit

7. Oktober 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 78 Kommentare BRD, DDR, Einheit, Gorbi, Honecker, Monika Maron, Wiedervereinigung

Genossinnen und Genossen, heute wird unsere sozialistische Republik 70 Jahre alt. Wird? Nun gut, stimmt ja – sie würde. Sie

Mehr lesen
Superikonoskop [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Fascho-Ossis und Demokratie-Wessis

30. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare AfD, BRD, DDR, Landtagswahlen, Ossis, Rechtsruck, Wessis

Die Ossis ruinieren unser Land. Alles Nazis. Oder fast alles Nazis. Also doch blühende Landschaften im Osten: Aber nur für

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft politik 

Das Volk, das man hat oder Minimiert Moralia!

29. März 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Adorno, BRD, Ethik, Moral, Neue Linke

Es liegt von jeher eine schwere moralische Decke über Themen, die die Linke betreffen. Wer könnte an die guten Absichten

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Bernie bei Die Hochschule des Moralismus
  • spartacus bei Umstritten, Oscar Selenskiyj & Verkleinungsvergrößerung: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • Horst Kevin bei Umstritten, Oscar Selenskiyj & Verkleinungsvergrößerung: Die Alternativmedienschau
  • spartacus bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (86)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (111)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien