neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

ARD

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Das geht an die Medien: Wollt Ihr den oralen Krieg?

11. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 25 Kommentare ARD, Journalismus, Medien, Propaganda, Russland, Ukraine, USA, ZDF

Selten war die Rolle der „Qualitätsmedien“ schlimmer als in der heutigen Zeit. Sie spalten, hetzen, verurteilen und sehnen sich einen

Mehr lesen
Der kölsche jeck, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Gebührenfinanzierte Tyrannei

25. November 202124. November 2021 Roberto J. De Lapuente 38 Kommentare ARD, Gebührenfinanzierung, GEZ, öffentlich-rechtliches Fernsehen, privates Fernsehen, ZDF

Wir waren viel zu lange rücksichtsvoll gegenüber dieser Minderheit, die die Mehrheit tyrannisiert. Statt Zuckerbrot, braucht es jetzt die Peitsche,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Anmerkungen zu: „Die Story im Ersten: Querdenker“

4. August 20214. August 2021 Tom J. Wellbrock 87 Kommentare ARD, Corona, Die Story im Ersten, Medien, Querdenker

Man kann die ARD-Doku „Die Story im Ersten: Querdenker“ wirklich nur empfehlen. Zumindest, wenn man mit eigenen Augen sehen will,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Gespräche übers Impfen – mit Gott und einer ARD-Pfarrerin

4. Mai 20214. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 103 Kommentare ARD, Corona, Die Heiligen drei Virologen, Gott, Impfen, Impfstoffe, Wort zu Sonntag

Das „Wort zum Sontag“ in der ARD hat sich kürzlich mit dem Impfen beschäftigt. Pfarrerin Ilka Sobottke bezog dabei Gott

Mehr lesen
User:Kandschwar / CC BY-SA 2.0 DE, entsättigt
die schwurbelpresse medien politik 

Balken im Auge

15. Oktober 202028. Oktober 2020 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare ARD, Die Schwurbelpresse, Gebührenzahler, Kampagnenjournalismus, öffentlich-rechtlich, Propaganda, Rubikon, Steffen Seibert, ZDF

Echt widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder?

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Gesammelte neoliberale Werke bei Anne Will

6. März 201930. März 2019 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Anne Will, ARD, Quasselbude, Talkshow

Als bei Anne Will kürzlich über niedrige Löhne, niedrige Renten und Armut gesprochen wurde, waren auch Vertreter von SPD, CDU

Mehr lesen
UnbekanntUnknown author [Public domain], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob 

Den Öffentlich-Rechtlichen geht es wohl zu gut

16. Januar 20199. April 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare ARD, Deutschlandradio, Gebührenfinanzierung, ZDF

Im letzten Sommer lud mich das Deutschlandradio zu einem Gesprächskreis ein. Neben mir waren drei weitere Teilnehmer und natürlich der

Mehr lesen
Bild: Screenshot "Maischberger"
ein sessel buntes - der podcast 

Maischberger und die Angst vor dem „sanften Sozialismus“

28. Oktober 201819. April 2019 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare ARD, arm, reich, Sahra Wagenknecht

Während die Zahl der Reichen wächst, nimmt parallel dazu die der Armen ebenfalls zu. Ein Thema, über das Maischberger am

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (31)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • JW bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Daniel D. Dietze bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • ChrissieR bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien