neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Propaganda

Thirunavukkarasye-Raveendran, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Die Geschichte von Anna und den Befreiern

4. Mai 20224. Mai 2022 Gert-Ewen Ungar 29 Kommentare Befreiung, Krieg Kriegspropaganda, Mariupol, Propaganda, Ukraine

Vor einigen Wochen tauchte im Internet ein Video auf. Es erzählt die Geschichte einer ukrainischen Babuschka und ihre Hoffnung auf

Mehr lesen
United States Government, Public domain, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Fakes – Plädoyer für eine Entschleunigung

6. April 20226. April 2022 Gert-Ewen Ungar 54 Kommentare Butscha, Douma, False-Flag, OPCW, Propaganda, Vorverurteilungen

Ich gebe zu, ich weiß nicht, was in Butscha passiert ist. Aktuell weiß das niemand. Wir sollten uns das eingestehen.

Mehr lesen
politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die Medien und der Krieg: Willig, feindselig, schuldig

15. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 10 Kommentare Europa, Medien, Propaganda, Russland

Wer Krieg will, braucht die Medien. Das kann man als Binsenweisheit bezeichnen. Und in dieser Beziehung ist auf unsere „Qualitätsmedien“

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Das geht an die Medien: Wollt Ihr den oralen Krieg?

11. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 25 Kommentare ARD, Journalismus, Medien, Propaganda, Russland, Ukraine, USA, ZDF

Selten war die Rolle der „Qualitätsmedien“ schlimmer als in der heutigen Zeit. Sie spalten, hetzen, verurteilen und sehnen sich einen

Mehr lesen
Nicor, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
kultur medien 

Lückenpropaganda!

24. Januar 202223. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 34 Kommentare Aktivismus, China, Jan Fleischhauer, Kontrolle, Meinungsfreiheit, Missionare, Noam Chomsky, Propaganda

Wir können in gar keinem Propaganda-Staat leben, schließlich gibt es doch Plattformen wie die neulandrebellen, die eine konträre Meinung vertreten.

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 102-15922 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
medien meinung 

Die dunkelsten Stunden des deutschen Journalismus

26. November 202126. November 2021 Roberto J. De Lapuente 172 Kommentare Hetze, Journalismus, Kampagnenjournalismus, Niedertracht, Pandemie, Propaganda, Spaltung, Volksverhetzung

Die Mainstreammedien haben schon seit Jahren keinen besonders guten Ruf genossen. Die einen nannten sie Lücken-, die anderen Lügenpresse. Aber

Mehr lesen
Bild: https://pixabay.com/de/users/mojzagrebinfo-278781/
gesundheit 

Propaganda bei Kindern: Wer nicht fragt, bleibt dumm

23. November 202122. November 2021 Tom J. Wellbrock 59 Kommentare CNN, Gesellschaft, Kinder, Propaganda, Sesamstraße

Die Sesamstraße hat Jahrzehnte lang das Aufwachsen von Kindern begleitet. Jetzt hat das Format durch den Sender CNN eine neue

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
gastbeitrag 

Leserbrief zum Anti-Ivermectin-Mem der „tagesschau“

17. November 2021 Gastautor 65 Kommentare Impfstoffe, Ivermectin, Propaganda, Tagesschau

»Weltweit gäbe es 50 Studien, die Ivermectin eine gute Wirkung bei Covid-Patienten bescheinigen, so Oberarzt Appelt. Dabei gäbe es in

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast medien 

Kimmich, Tagesthemen-Propadanda und der Unterschied zwischen Langzeitwirkungen und Langzeitstudien

29. Oktober 202116. November 2021 Tom J. Wellbrock 94 Kommentare Diffamierung, Hetze, Joshua Kimmich, Propaganda, Tagesthemen

Man kann nicht mehr vom „Fall Kimmich“ sprechen, sondern muss diesem ungeheuren Vorgang eher den Namen „Der Fall Tagesthemen“ oder

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (32)
  • die schwurbelpresse (40)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (69)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (37)
  • medien (143)
  • meinung (155)
  • ökonomie (141)
  • politik (332)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (41)

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Pascal bei Nie wieder schlechte Musik – schade!

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien