Im Gespräch mit Thomas Mayer: Der Ukraine-Krieg und seine Geschichte
Das Buch „Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg“ von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine.
Mehr lesenDas Buch „Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg“ von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine.
Mehr lesenDies ist der Versuch, der geschichtsverfälschenden Erzählung über die Ukraine historische Fakten gegenüber zu stellen. Die Geschichte ist nicht neu, aber sie muss erzählt werden, da sie aus der Erinnerung gestrichen werden soll.
Mehr lesenWeil der Journalist Patrik Baab in die Ukraine gefahren ist und t-online darüber schrieb, wurde er von der Christian-Albrecht-Universität (CAU) entlassen. Dagegen ging Baab vor Gericht und gewann. Ein wichtiger Erfolg, nicht nur für den Journalisten.
Mehr lesenEs geht auf den 9. Mai zu. Der 9. Mai ist in Russland ein besonderer Tag, an dem der Sieg
Mehr lesenUm die Situation rund um den Ukraine-Konflikt besser einschätzen zu können, ist es hilfreich, ein paar historische Stationen in Augenschein
Mehr lesenSie hat als „Maidan-Dichterin“ eine gewisse Berühmtheit erlangt. 2014 nahm sie an den damaligen Protesten teil und las Gedichte für
Mehr lesenDies ist der Versuch der Einordnung der jüngeren Geschichte der Ukraine. Als Vorbemerkung sei erwähnt, dass die aktuelle Intervention Russlands
Mehr lesenHier soll es nicht um die Rechtfertigung des aktuellen Krieges in der Ukraine gehen. Gleichsam ist dies der Versuch, in
Mehr lesen