neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Autor: Gert-Ewen Ungar

Quelle: Ausschnitt Buchcover
gesellschaft medien 

Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

11. Mai 202211. Mai 2022 Gert-Ewen Ungar 25 Kommentare Albrecht Müller, Kampagnenjournalismus, Manipulation, Meinungsmache, NachDenkSeiten, Rezension

Eine Rezension. Die aktualisierte Neuauflage von Albrecht Müllers “Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst.” kommt zum richtigen Zeitpunkt. Es ist

Mehr lesen
Thirunavukkarasye-Raveendran, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Die Geschichte von Anna und den Befreiern

4. Mai 20224. Mai 2022 Gert-Ewen Ungar 29 Kommentare Befreiung, Krieg Kriegspropaganda, Mariupol, Propaganda, Ukraine

Vor einigen Wochen tauchte im Internet ein Video auf. Es erzählt die Geschichte einer ukrainischen Babuschka und ihre Hoffnung auf

Mehr lesen
Cornel Zueger (GrimZombie) www.grimzombie.deviantart.com, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Der politische Kompass der Deutschen und die Orks

26. April 202225. April 2022 Gert-Ewen Ungar 85 Kommentare AfD, Faschismus, Identitätspolitik, Orks, Rassismus, Ukraine

Die AfD gilt vielen in Deutschland als faschistische Partei. Sie gilt als die Wiederkehr dessen, was wir, die Deutschen, nie

Mehr lesen
Unknown authorUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons
kultur politik 

Dionysos – Selbstberauscht in den Abgrund

16. April 202215. April 2022 Gert-Ewen Ungar 51 Kommentare Aufklärung, Dionysos, Diplomatie, Ekstase, Identitätspolitik, Rausch, Untergang

In einem frühen Werk entwirft Friedrich Nietzsche den Gegensatz von Dionysisch und Apollinisch. Zwei widerstreitende Kräfte hätten die antike griechische

Mehr lesen
United States Government, Public domain, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Fakes – Plädoyer für eine Entschleunigung

6. April 20226. April 2022 Gert-Ewen Ungar 54 Kommentare Butscha, Douma, False-Flag, OPCW, Propaganda, Vorverurteilungen

Ich gebe zu, ich weiß nicht, was in Butscha passiert ist. Aktuell weiß das niemand. Wir sollten uns das eingestehen.

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 169-0017 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Wer im Kalten sitzt, verhindert den Kauf eines Panzers

29. März 202227. März 2022 Gert-Ewen Ungar 116 Kommentare Embargo, Energiekosten, Kriegskosten, Putin, russisches Gas

Eine Geistige Bankrotterklärung in Zeiten des Krieges. Die deutsche Diskussion, wie mit Russland und russischen Energieexporten umzugehen sei, wird von

Mehr lesen
Timur Venkov, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Die Gier nach Mangel

16. März 202224. März 2022 Gert-Ewen Ungar 41 Kommentare Deutschland, EU, Russland, Sanktionen, Ukraine

Der Wirtschaftskrieg zwischen der EU einerseits und Russland andererseits ist in vollem Gange. Es herrscht in Deutschland allgemein eine Stimmung,

Mehr lesen
User linksfraktion on flickr.com, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Welle aus Hass

9. März 20228. März 2022 Gert-Ewen Ungar 106 Kommentare Hass, Homosexualität, LGBT, Rassismus, Russland, Russophobie

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Während die Rückkopplungseffekte der anti-russischen Sanktionen sich erst ganz zaghaft

Mehr lesen
ausland medien 

EU zensiert russische Medien und schränkt damit die Souveränität der EU-Staaten ein

6. März 20226. März 2022 Gert-Ewen Ungar 26 Kommentare EU, Rechtsstaat, RT DE, Zensur

Die EU zensiert russische Medien. Mit diesem Schritt nutzt sie die antirussische Stimmung in den Mitgliedsstaaten der EU zur Erweiterung

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (30)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (471)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • Flo bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • jjkoeln bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Corinna bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Marc bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • flurdab bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien