Wir müssen uns die Borg als glückliche Wesen vorstellen
ChatGPT ist in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits als große Chance für die Zukunft gefeiert: Doch sie wird die Spaltung der Zukunft sein.
Mehr lesenChatGPT ist in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits als große Chance für die Zukunft gefeiert: Doch sie wird die Spaltung der Zukunft sein.
Mehr lesenDas Amt eines Außenministers sollte konstruktiv geführt werden – eigentlich jedes Ministeramt. Schließlich werden die Interessen des eigenen Landes vertreten. Außenlena Baerbock interpretiert ihr Amt jedoch destruktiv.
Mehr lesenRadikalisierung gehört wohl zu den größten Übeln unserer Zeit. Kaum denkt ein Mensch laut darüber nach, einen zaghaften Widerstand gegen
Mehr lesenMuss man immer »die Wissenschaft« fragen, wenn man sich nicht ganz sicher ist? Soll es kein Leben neben der Wissenschaft mehr geben? Wer das bejaht, spricht sich für ein tristes Leben aus.
Mehr lesenWenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion?
Mehr lesenWer über UFOs spricht, gilt schnell als Exot. Zumindest in Deutschland. In anderen Ländern ist die Akzeptanz darüber, dass es
Mehr lesenPhysikprofessor Ronald Wiesendanger kann es nicht lassen. Schon vor einem Jahr wies er darauf hin, dass die Möglichkeit bestehe, die
Mehr lesenWas unterscheidet den amerikanischen und den deutschen naturwissenschaftlichen Ansatz voneinander? Dieser Frage ist Alexander Unzicker in seinem aktuellen Buch „Einsteins
Mehr lesenIch bin genesen. Noch. Auch dieser Zustand wird bald ein Ende finden. Danach bin ich wieder einer von Euch. War
Mehr lesen