Transhumanismus

Boris Konstantinowitsch Bilinski, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Anmerkungen zu einer sterbenden Art

13. Oktober 202213. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare Aussterben, Entwicklung, Geschichte, Menschheit, menschlich, Spezies, Transhumanismus

Wir haben uns das Aussterben der Menschheit in jeder Zeit apokalyptisch vorgestellt. Aber der Prozess geschieht schleichend.

Mehr lesen
Skelette, via PxHere
gastbeitrag gesellschaft 

Der Anti-Mensch

13. September 202212. September 2022 Gastautor 14 Kommentare Anti-Mensch, Ethik, Kulturpessimismus, Menschheit, Transhumanismus, Zukunft

Es geht um nichts geringeres als das Weiterbestehen des Menschen und des Menschlichen mit ihm. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer heute die Schöpfung bewahren will, muss gegen den Anti-Menschen aufstehen.

Mehr lesen
gesundheit wissenschaft 

Transhumanismus: Fluch oder Segen?

31. Juli 202228. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 16 Kommentare Gesellschaft, Gesundheit, Podcast, Transhumanismus, Überwachung, Wirtschaft, Wissenschaft

Wenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion?

Mehr lesen
gesellschaft 

Das Bedingungslose Grundeinkommen als Ende des Systems

3. April 20223. April 2022 Tom J. Wellbrock 65 Kommentare Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Demokratie, Ernst Woff, Great Reset, Grundeinkommen, Kapitalismus, neulandrebellen, Norbert Häring, Totalitarismus, Transhumanismus, wohlstandsneurotiker

Immer wieder wurde das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von progressiven Kräften als Möglichkeit angepriesen, das Problem der sozialen Frage mit einem

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Über Transhumanismus, Krisen und die Welt in 250 Jahren

16. Dezember 202114. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 22 Kommentare Corona, Gunnar Kaiser, Podcast, Technokratie, Transhumanismus

Die Verabredung unseres Gespräches über den Transhumanismus ist schon ein paar Monate alt. Als ich mich kürzlich aber mit Gunnar

Mehr lesen
Leonardo da Vinci, Public domain, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesellschaft 

Der körperlose Mensch

5. August 20214. August 2021 Roberto J. De Lapuente 158 Kommentare Autonomie, Impfpflicht, Körper, Körperraub, Organspende, Transhumanismus

Mein Bauch gehört mir: Das war noch eine Ansage zur körperlichen Autonomie. Sie wurde verstanden, akzeptiert und gefeiert. Wir stehen

Mehr lesen
Clic, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft wissenschaft 

Eine Religion namens Wissenschaft

7. Mai 20219. Mai 2021 Roberto J. De Lapuente 89 Kommentare Corona, Diskussion, Glauben, Orthodoxie No Covid, Religion, Transhumanismus, Wissen

»Religion, die: Durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.« »Wissenschaft, die: Durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Tim Timeless bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • spartacus bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • Bernie bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • Bernie bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • wschira bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (576)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (204)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien