neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Kapitalismus

gesellschaft 

Das Bedingungslose Grundeinkommen als Ende des Systems

3. April 20223. April 2022 Tom J. Wellbrock 65 Kommentare Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Demokratie, Ernst Woff, Great Reset, Grundeinkommen, Kapitalismus, neulandrebellen, Norbert Häring, Totalitarismus, Transhumanismus, wohlstandsneurotiker

Immer wieder wurde das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von progressiven Kräften als Möglichkeit angepriesen, das Problem der sozialen Frage mit einem

Mehr lesen
Bild von wal_172619 auf Pixabay
gesellschaft politik 

„Too Big to Jail“ oder: Alles Sozialismus, oder was?

22. Juni 202122. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 33 Kommentare Great Reset, Kapitalismus, Neoliberalismus, Sozialismus

Wo man auch geht und steht, immer wieder begegnet man der düster formulierten Warnung, unsere Gesellschaft würde sich zum Sozialismus

Mehr lesen
Mariusz Kubik / CC BY
gesellschaft politik 

Die Beschleunigung der Vereinsamung

5. Juni 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 15 Kommentare Corona, Kapitalismus, Klimawandel, Michel Houellebecq, Vereinsamung, Weiter so, Zukunft

»Wir werden nach Corona nicht in einer neuen Welt aufwachen. Es wird dieselbe sein – nur etwas schlimmer.« Diese Einschätzung

Mehr lesen
Famartin / CC BY-SA
heppenheimer hiob politik 

Starker Staat auf Zeit

16. April 202015. April 2020 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Alain Finkielkraut, Covid-19, Kapitalismus, Neoliberalismus, Primat der Politik, Staatsrückzug, starker Staat

Hat die Corona-Krise das Primat der Politik neu hergestellt? Auf den ersten Blick könnte man das meinen. Wenn man genau

Mehr lesen
Connie Ma [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
ökonomie wissenschaft 

Die Evolution würfelt nicht

12. Dezember 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 59 Kommentare Ausbeutung, Buchbesprechung, Determinismus, Entwicklung, Evolution, Kapitalismus, Mensch, Schweinesystem, Wohlstand

Wenn man nochmal nullen, neu starten könnte: Würde die Welt anders aussehen? Wäre die tonangebende Spezies unter den Paarhufern zu

Mehr lesen
Bild von Sarah Lötscher auf Pixabay
gesellschaft politik 

Die Systemfrage oder: Wie gut darf es uns (nicht) gehen?

27. August 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 14 Kommentare Kapitalismus, Neoliberalismus, Systemwechsel

Der Neoliberalismus ist nicht zu zügeln. So lange der Markt als Gesetz und Missstände als Naturgewalten bezeichnet werden, statt aktiv

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die Toten von Odessa
  • Tom J. Wellbrock bei Die Toten von Odessa
  • Pete bei Die Toten von Odessa
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (347)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien