Covid-19

Bild: YouTube-Screenshot
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Clemens G. Arvay: Corona Impfstoff – Rettung oder Risiko?

26. April 202325. April 2023 Tom J. Wellbrock 8 Kommentare Chance oder Rettung, Clemens Arvay, Corona, Covid-19, Gesundheit, Impfstoffe, Lauterbach, Pfizer, Spiegel-Besteller

Dies ist eine Rezension, daher wird es hier keine Spekulationen über den Tod von Clemens G. Arvay geben. Hätte es übrigens auch nicht, wenn es keine Rezension wäre.

Mehr lesen
gesundheit kultur 

Bitte unterstützt die Impfopfer: „Vor der Impfung waren sie gesund“

19. August 202218. August 2022 Tom J. Wellbrock 58 Kommentare Andrea Drescher, Corona, Covid-19, Impfnebenwirkungen, Impfung, Vor der Impfung waren sie gesund

Dieses Buch möchte Leben retten. Ziel ist es, dass impfkritische Menschen das Buch kaufen und den Menschen schenken, die sie

Mehr lesen
Órzola, Roberto De Lapuente, gemeinfrei
in eigener sache meinung 

Deutschland: Eine ganz spezielle Form von Wahnsinn

9. August 20228. August 2022 Roberto J. De Lapuente 22 Kommentare Covid-19, Deutschland, Kanaren, Lanzarote, Spanien, Ukraine, Urlaub

Er ist wieder da. Also ich. Wir. Aus dem Ausland. Drei Jahre waren wir jetzt innerhalb der Grenzen dieses Wahnsinnsstaates. Wie konnten wir das nur aushalten? Und wie konnten wir nur in das Flugzeug zurück steigen?

Mehr lesen
Siesta, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
die schwurbelpresse gesundheit 

Die Quarantäne-Qual

13. Januar 202212. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 60 Kommentare alleine, Covid-19, Einsamkeit, Erkrankung, Hausärzte, Krankenhaus, Medizin, Quarantäne.

Die wesentliche medizinische Maßnahme bei einer Corona-Erkrankung: wegsperren und zuwarten. Das ist keine Gesundheitsversorgung, sondern schlicht unterlassene Hilfeleistung. Nun bin

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Gesund, erkrankt, genesen … gewesen: „Ich hatte Corona!“

20. Dezember 202119. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare Corona, Covid-19, erkrankt, neulandrebellen, Podcast, Quarantäne., wohlstandsneurotiker

„Lass mich vorbei, ich bin Überlebender und hab ein Recht auf Glühwein!“ So beginnt unser Podcast, aber wir möchten dem

Mehr lesen
Superbass, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesundheit in eigener sache 

Positive Erfahrungen

17. Dezember 202116. Dezember 2021 Roberto J. De Lapuente 127 Kommentare Angst, Corona, Covid-19, erkrankt, geimpft, medizinische Versorgung, Quarantäne., Spaltung, ungeimpft

Mich hat es also dann erwischt. Erst gab es einen positiven Test. Einen Selbsttest, denn ich hatte Symptome. Dann ging

Mehr lesen
gesundheit 

Warum gibt es in Thailand so wenig Covid-19-Fälle?

11. Mai 202112. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 56 Kommentare Corona, Covid-19, Gesellschaft, Politik, Thailand, thailanf

Der Film „Corona – auf der Suche nach der Wahrheit“ stammt von Servus TV. Diese empfehlenswerte Dokumentation gibt die Stimmen

Mehr lesen
Olja Simović, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesundheit glossen, satire & kurzgeschichten 

Wie könnte ich Covid leugnen?

9. Februar 20218. Februar 2021 Roberto J. De Lapuente 51 Kommentare Corona, Corona-Leugner, Covid-19, Covidiot, Hendrik Streeck, Hysterie, Medienversagen, Panikmache, Philosophie, Stoizismus

Nun ist es passiert: Im unmittelbaren Bekanntenkreis gab es einen Covid-Todesfall. Besonders tragisch in seiner Art: Die Person war nicht

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Demokratie oder Technokratie – wo leben wir eigentlich?

5. Februar 20215. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 75 Kommentare Corona, Covid-19, Demokratie, Gesellschaft, Gunnar Kaiser, Politik, Technokratie

Hat die Corona-Politik uns einen großen Schritt weiter in die Technokratie gestoßen? Und welche Rolle spielt die Politik überhaupt noch

Mehr lesen
Seite 1 von 712345...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Wer waren die Linken?
  • N.B. bei Wer waren die Linken?
  • Juergen Wehrse bei Wer waren die Linken?
  • flurdab bei Wer waren die Linken?
  • flurdab bei Wer waren die Linken?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (124)
  • die schwurbelpresse (77)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (75)
  • gesellschaft (661)
  • gesundheit (89)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (97)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (39)
  • inland (27)
  • interview (7)
  • kultur (73)
  • medien (224)
  • meinung (224)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (183)
  • politik (507)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (52)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (170)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen