neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Lauterbach

Quelle: www.globallookpress.com © Tanja Ahrend
gesellschaft gesundheit 

Der Krieg der schlechten Nachrichten

28. Juni 202228. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 20 Kommentare Angst, Habeck, Lauterbach, Lindner, Panik, Pessimismus, Verzicht

Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es ist das Gespenst des Pessimismus, der Angst, das Gespenst des Alarmismus.

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
ausland meinung 

Seid Ihr eigentlich dumm, Ihr Kriegstreiber?

21. April 202221. April 2022 Tom J. Wellbrock 76 Kommentare 3. Weltkrieg, Baerbock, Hofreiter, Lauterbach, Russland, Ukraine

Ein Kommentar. Lange war ich nicht mehr so fassungslos wie im Moment. Das ist durchaus bemerkenswert, gab es doch seit

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Aiwanger, Lauterbach und der Gemütszustand von Sandra Maischberger

18. August 202119. August 2021 Tom J. Wellbrock 44 Kommentare Aiwanger, Corona, Impfung, Lauterbach, Maischberger, Talkshow

Ursprünglich hatte ich geplant, ein Video zu machen, in dem die Art und Weise der Befragung von Hubert Aiwanger durch

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Warum wir nicht dazu kommen, einen Livestream zu machen

11. Juli 202112. Juli 2021 Tom J. Wellbrock 1 Kommentar Baerbock, Brinkmann, Hennig-Wellsow, Höcke, Kretschmann, Lanz, Laschet, Lauterbach, Lindner, Merkel, Scheuer, Scholz, Spahn

Wir wollten schon länger mal wieder einen Livestream machen. Aber wir haben es zeitlich einfach nicht geschafft. Wegen Baerbock, Kretschmann,

Mehr lesen
Bild von Meine Reise geht hier leider zu Ende. Märchen beginnen mit auf Pixabay
gesundheit wissenschaft 

Über das Impfen und die Frage: Ist die Rechtswissenschaft keine Wissenschaft?

15. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare Bundesregierung, Impfen, Lauterbach, Merkel, Politik, Recht, Spahn, Verfassung

Seit nunmehr 15 Monaten sollen wir auf „die“ Wissenschaft hören. Oder vielmehr auf bestimmte Wissenschaftler, andere, die von der einheitlichen

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Erfrischend: Lauterbachs infantile Spontaneität und die Lobbyarbeit

9. März 20219. März 2021 Tom J. Wellbrock 61 Kommentare Corona, Lauterbach, Lobbyarbeit, Pharma-Lobby

Ein weiteres Video zu Karl Lauterbach war eigentlich nicht geplant, aber was der Mann am 24. Februar 2021 bei Markus

Mehr lesen
Hadi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Der Lockdown, der mit allem aufräumt

6. Januar 202130. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 106 Kommentare Inzidenzwert, Lauterbach, Lockdown, Michel Houellebecq, Optimismus, Pessimismus, Religion, Unterwerfung

Erst sollte der Lockdown die Krankenhäuser entlasten. Danach sollte er den Indzidenzwert drücken. Auf 100 – dann auf 50. Und

Mehr lesen
Multiple Aurthors, CC0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Feiert schön!

21. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 88 Kommentare feiern, Lauterbach, Menschsein, Prüderie, Puritanismus, Silvester, Weihnachten

An Weihnachten und Silvester gibt es keinen Grund zu feiern. Sagen Karl Lauterbach und einige andere Politiker. Ob jemand in

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Störer verbieten, AfD verbieten, alles verbieten!

26. November 202026. November 2020 Tom J. Wellbrock 83 Kommentare Bundesregierung, Corona, Covid19, Lauterbach, Maßnahmen, Merkel, Satire, verbieten

Es gibt keine zwei Meinungen: Die Maßnahmen sind viel zu lasch. Überall lassen sich Schlupflöcher finden, in die die Menschen

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Schlachteplatte de Luxe bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Schlachteplatte de Luxe bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • ChrissieR bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Schlachteplatte de Luxe bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Horst Kevin bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (347)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien