neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Grüne

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Warum nicht mal Le Pen?

6. Mai 20225. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 47 Kommentare CDU, Deutschland, FDP, Frankreich, Grüne, Le Pen, Macron, Neoliberalismus, SPD, Wahlen

Clickbaiting, wie es im Lehrbuch steht, oder? Die Frage, ob es nicht eine gute Idee wäre, mal Le Pen ranzulassen

Mehr lesen
Tilman AB, CC0, via Wikimedia Commons, überarbeitet
gesellschaft meinung 

Gut zu sein bedarf es wenig

4. März 20224. März 2022 Roberto J. De Lapuente 75 Kommentare AfD, Finanzkapitalismus, Fortschritt, Fuck Nazis, Gefahr, Grüne, Linke, Michel Houellebecq, Nazis, Wokeness, Zukunft

Es ist dieser Tage echt so einfach, gleich mit dem ersten Wort die Fronten klar zu machen und sich als

Mehr lesen
FASTILY, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft ökonomie 

Primaten auf e-Bikes

18. Januar 202217. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 21 Kommentare Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Gorillas, Grüne, Hipster, Lieferdienst, Rewe, Veganer

Da saß ich nun auf dem Sofa, der Hunger kam nach meinen schlechten Corona-Tagen zurück und ich brauchte Lebensmittel. Also

Mehr lesen
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
gesellschaft 

Die gesellschaftliche Krise: Der Ausweg könnte ein dunkler sein

29. Juli 202129. Juli 2021 Tom J. Wellbrock 162 Kommentare AfD, CDU, Corona, Faschistoid, FDP, Flut, Grüne, Linke, SPD, Totalitarismus

Der Druck wächst weiter. Derzeit vornehmlich auf Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Doch letztlich stellt sich eine grundsätzlichere

Mehr lesen
Spacekid, CC0, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Das letzte Gefecht

21. Juni 202120. Juni 2021 Roberto J. De Lapuente 46 Kommentare Corona, Grüne, Landtagswahl, Linke, Sachsen-Anhalt, soziale Ungerechtigkeit, SPD

Das linke Lager ging in Sachsen-Anhalt als Randerscheinung aus der Landtagswahl. Diese Pandemie war die letzte Chance für eine Linke,

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-2008-0617-505 / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE
meinung politik 

Ohne Worte

2. März 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 90 Kommentare AfD, Altparteien, Grüne, Linke, Oskar Lafontaine, Petra Kelly, Piraten, Spiegel, WASG

Und die Altparteien so? Wie – das darf ich nicht sagen? »Altparteien« ist AfD-Duktus? Ach komm, jetzt hört doch mal

Mehr lesen
Mummelgrummel [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Bitte mal eine Verbotspartei!

18. November 201917. November 2019 Roberto J. De Lapuente 42 Kommentare Gemeinsinn, Grüne, Ordnung, verbieten, Verbot

Das Verbot als Instrument einer gestalterischen Politik hat einen schlechten Stand. Ja, man unterstellt dem Verbot sogar, das Gegenteil von

Mehr lesen
Berlin, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
politik 

Die Demokratie vor den Demokraten retten

29. August 20194. September 2019 Roberto J. De Lapuente 20 Kommentare AfD, Bundestag, Demokratie, Die Linke, FDP, Grüne, Rettung, SPD, Union

Der politische Betrieb rettet die Demokratie. Vor dem Rechtsruck, der AfD und rückständigen Ansichten. Nur nicht vor ihr selbst. Doch

Mehr lesen
Bild von moritz320 auf Pixabay
meinung politik 

Das große Zittern der „Europafreunde“

21. Mai 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare CDU, EU-Wahl, FDP, Grüne, soziale Frage, SPD, Strache

Wenn auf Wahlplakaten zu lesen ist, dass Europa die Antwort sei, fragt man sich nicht nur verwundert, was denn dann

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (31)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • ChrissieR bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Albrecht Müller analysiert Meinungsmache
  • Schwitzig bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Brian bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien