neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

links

Mangan2002 (sv.wikipedia.org), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
medien meinung 

Journalismus von links?

19. April 202219. April 2022 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Beliebigkeit, Deutungshoheit, links, ND, Neues Deutschland, progressiv, Wokeness

Über sieben Jahre habe ich als freier Autor für das Neue Deutschland geschrieben. Ich habe das mit Freude getan. Die

Mehr lesen
Willem van de Poll, CC0, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Fünf Jahre Rechtsruck

3. Januar 20223. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Henry David Thoreau, Jubiläum, Knast, links, Meinungsfreiheit, neulandrebellen, rechts, Rechtsruck

Herzlichen Glückwunsch – uns selbst. Heute vor genau fünf Jahren gingen die neulandrebellen an den Start. Viel ist seither geschehen.

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
politik 

Rechts sein durch link sein

9. Juni 20219. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 53 Kommentare Corona, links, Manipulation, rechts, Tilo Jung

Im Jahr 2021 ist es eine Winzigkeit, in die „rechte Ecke“ einsortiert zu werden. Unser kleiner Blog ist auch immer

Mehr lesen
Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gastbeitrag 

Der Politikchronist: Links oder rechts?

30. März 202128. März 2021 Gastautor 16 Kommentare alternative Medien, Bücher, Graswurzelbewegung, Internet, links, rechts

Unser Gastautor Jochen Mitschka informiert über den gemeinnützigen Verein »Der Politikchronist« – ein Projekt, das unter anderem entschleunigen möchte und

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

„Sind wir eigentlich noch links?“ oder: Wer darf was und warum?

19. Februar 202119. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 96 Kommentare Cancel Culture, Gesellschaft, links, Nazis, Politik, Politisch korrekt, rechts

X ist ein Nazi, Y rechtsoffen, V ein Verschwörungstheoretiker und Z ein Antisemit. In der Corona-Episode werden Vorwürfe ohne faktische

Mehr lesen
n.n., Attribution, via Wikimedia Commons, Ausschnitt, neu zusammengestellt
meinung politik 

Links liegen lassen

7. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Arbeitnehmer, Bundestagswahl, Corona, Die Linke, Hartz IV, links, Pandemie, Sahra Wagenknecht

Schon seit Jahren entzieht sich Die Linke als Alternativangebot. Doch während der Pandemie hat sie ihrer Unwählbarkeit die Corona aufgesetzt.

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

„Wenn die Linke sich jetzt spaltet, was ist die historisch tragfähige Rechtfertigung dafür?“

30. November 201819. April 2019 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Jens Berger, Linke, links, Marco Bülow, Prinz Chaos

Die Linkspartei ist zerstritten, die SPD im freien Fall und die AfD lehnt sich genüsslich zurück, während die Grünen weniger

Mehr lesen
heppenheimer hiob 

Linkssein bedeutet mehr, als sich nach rechts abzugrenzen

31. Oktober 201819. April 2019 Roberto J. De Lapuente 11 Kommentare AfD, Linke, links, rechts

Es ist keine zwei Wochen her, da gab der Vorstand des FC Bayern München eine Pressekonferenz. Es ging um Respekt,

Mehr lesen
von UnbekanntUnknown author / Alternative für Deutschland [Public domain], via Wikimedia Commons, umgedreht, entsättigt
gesellschaft politik 

Migrationspolitik: Das hat nicht das Thema der AfD zu sein!

28. September 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 123 Kommentare Asylpolitik, Asylverfahren, Flüchtlinge, links, rechts

Die Linke soll die Themen Migration und Flüchtlinge endlich ad acta legen, sich von der AfD nicht die Themen vorgeben

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (32)
  • die schwurbelpresse (40)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (69)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (37)
  • medien (143)
  • meinung (155)
  • ökonomie (141)
  • politik (332)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (41)

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Pascal bei Nie wieder schlechte Musik – schade!

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien