links

Die Große Koalition von 1966.
Fotograaf Onbekend / Anefo, [onbekend], CC0, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Wo verläuft die Querfrontlinie?

30. Mai 202328. Mai 2023 Roberto J. De Lapuente 51 Kommentare CDU, Corona-Maßnahmen, GroKo, links, Querfront, rechts, Schwurbler, SPD

Seit Jahren geht ein Gespenst um in Deutschland: Das Gespenst der Querfront. Vor ihr wird regelmäßig gewarnt. Warum eigentlich? Der Begriff der Querfront ist klassisches Framing – und der Querfront-Vorwurf ist Schwurbelei.

Mehr lesen
Bild: Geralt, via Pixabay License
meinung politik 

Linke, hör die Signale!

20. März 202320. März 2023 Roberto J. De Lapuente 82 Kommentare Berlin-Blase, Frieden, Linke, links, Sahra Wagenknecht, Wokeness

Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.

Mehr lesen
Bundesdelegiertentreffen der Grünen 1991 in Neumünster, Joschka Fischer in Erwiderung auf den Parteiaustritt von Jutta Ditfurth
Kasa Fue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ökologie politik 

Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt

6. Februar 20234. Februar 2023 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Grüne, Herbert Gruhl, Jutta Ditfurth, links, NATO, Ökosozialisten, rechts

Die Grünen haben endgültig ihre linken Wurzeln aufgegeben. Linke Wurzeln? Zugegeben – die gab es auch. Aber eben nicht nur. Dass man heute so tut, als seien die Grünen ausschließlich links gewesen: Das ist eine Ditfurth-Mär.

Mehr lesen
Bild von Amy auf Pixabay
gesellschaft meinung 

Warum ich kein Linker mehr bin

13. November 2022 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Die Linke, links, Politisch korrekt, Woke

Ein Kommentar Mir reicht’s! Ich habe genug von der Heuchelei und der Scheinheiligkeit all derer, die für sich in Anspruch

Mehr lesen
gezeichnet und digital interpretiert von Mediatus, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gastbeitrag politik 

LINKS gegen RECHTS – Die Spaltung des Volkes

1. Oktober 20221. Oktober 2022 Gastautor 16 Kommentare AfD, konservativ, links, Meinungsfreiheit, Nazikeule, rechts

Jetzt scheint Widerstandskraft gegen die unsägliche Corona-, Energie- und Sozialpolitik dieser inkompetenten Ampel-Regierung zu erwachen.

Mehr lesen
blu-news.org, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Die neue Rechte

8. August 20228. August 2022 Gert-Ewen Ungar 119 Kommentare Absiteg, Antiaufklärung, Armut, Jutta Ditfurth, links, Reaktion, rechts, struktureller Anitsemitismus, Ungleichheit

Wenn sich in Deutschland Widerstand gegen deutsche Politik aufbaut, werden Medien und Politik einen neue rechte Bedrohung im Innern ausmachen.

Mehr lesen
Mangan2002 (sv.wikipedia.org), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
medien meinung 

Journalismus von links?

19. April 202219. April 2022 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Beliebigkeit, Deutungshoheit, links, ND, Neues Deutschland, progressiv, Wokeness

Über sieben Jahre habe ich als freier Autor für das Neue Deutschland geschrieben. Ich habe das mit Freude getan. Die

Mehr lesen
Willem van de Poll, CC0, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Fünf Jahre Rechtsruck

3. Januar 20223. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Henry David Thoreau, Jubiläum, Knast, links, Meinungsfreiheit, neulandrebellen, rechts, Rechtsruck

Herzlichen Glückwunsch – uns selbst. Heute vor genau fünf Jahren gingen die neulandrebellen an den Start. Viel ist seither geschehen.

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
politik 

Rechts sein durch link sein

9. Juni 20219. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 53 Kommentare Corona, links, Manipulation, rechts, Tilo Jung

Im Jahr 2021 ist es eine Winzigkeit, in die „rechte Ecke“ einsortiert zu werden. Unser kleiner Blog ist auch immer

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Träumer bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Robbespiere bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • spartacus bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Robbespiere bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Draussen vor der Tür bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands

Kategorien

  • alternativmedienschau (46)
  • ausland (87)
  • die schwurbelpresse (64)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (62)
  • gesellschaft (596)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (12)
  • interview (3)
  • kultur (67)
  • medien (202)
  • meinung (212)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (176)
  • politik (444)
  • pro & contra (3)
  • Satire (2)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (137)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien