Meinungsfreiheit

Profpjm, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Narzisstische Kränkung und Liberalismus

4. August 20234. August 2023 Gert-Ewen Ungar 26 Kommentare Liberalismus, links-liberal, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Totalitarismus

Die Fähigkeit, Meinungsfreiheit zu gewähren, ist an einige Voraussetzungen geknüpft. Ich meine damit gar nicht so sehr den Staat, der diese im Rahmen der Grundrechte gewährt.

Mehr lesen
President.gov.ua, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft inland 

Koordinierte Medienkampagnen – wie Meinung in Deutschland gebildet wird

13. Juni 202312. Juni 2023 Gert-Ewen Ungar 79 Kommentare Marschflugkörper, Medienkampagnen, Meinungsfreiheit, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen

Die Mehrheit der Deutschen die Lieferung von Marschflugkörpern in die Ukraine ab. Daraus ergibt sich ein Arbeitsauftrag für den Mainstream.

Mehr lesen
It's No Game, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
ausland gesellschaft 

Gesetzverschärfung hier und dort

2. Dezember 20222. Dezember 2022 Gert-Ewen Ungar 13 Kommentare Gesetze, Holodomor, LGBT, Meinungsfreiheit, Repression, Völkermord

In Deutschland wird der Holodomor als Vökermord anerknannt, in Russland das LGBT-Gesetz verschärft. Warum Russland weniger reprssiv ist.

Mehr lesen
RoySmith, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ausland politik 

Deutschland meiden

8. November 20227. November 2022 Gert-Ewen Ungar 74 Kommentare Andersdenkende, Deutschland, Meinungsfreiheit, Paragraph 130, Qualitätsmedien, RT DE, Russland

Es sind jetzt schon ein paar Wochen seit der Verschärfung des Paragraphen 130 des Strafgesetzbuches vergangen. Der Paragraph stellte ursprünglich

Mehr lesen
Twitter, Apache License 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Enteignet Twitter?

7. November 20227. November 2022 Roberto J. De Lapuente 66 Kommentare Elon Musk, Enteignung, Jusos, Meinungsfreiheit, Soziale Netzwerke, Systemrelevanz, Twitter

Twitter gehört nicht in die Hand eines einzigen Mannes? Dergleichen Empörung konnte man neulich lesen, als Elon Musk neuer Besitzer des Kurznachrichtendienstes wurde. Von Enteignung war gar die Rede. Echt jetzt?

Mehr lesen
gezeichnet und digital interpretiert von Mediatus, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gastbeitrag politik 

LINKS gegen RECHTS – Die Spaltung des Volkes

1. Oktober 20221. Oktober 2022 Gastautor 16 Kommentare AfD, konservativ, links, Meinungsfreiheit, Nazikeule, rechts

Jetzt scheint Widerstandskraft gegen die unsägliche Corona-, Energie- und Sozialpolitik dieser inkompetenten Ampel-Regierung zu erwachen.

Mehr lesen
Facebook, Inc., Public domain, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Russische Propaganda

23. August 202223. August 2022 Gert-Ewen Ungar 42 Kommentare Desinformation, deutsche Propaganda, Meiinungsvielfalt, Meinungsfreiheit, russische Propaganda

Seit zwei Wochen arbeite ich im Epizentrum russischer Desinformation und Propaganda – aus deutscher Sicht zumindest.

Mehr lesen
alanharder.ca, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft in eigener sache 

Umzüge

6. August 20227. August 2022 Gert-Ewen Ungar 43 Kommentare Berlin, Enge, Frankfurt, Konformität, Meinungsfreiheit, Umzug

Ich bin in meinem Leben schon sehr oft umgezogen. Von meinem Geburtsort in Süddeutschland nach Frankfurt am Main, wo ich

Mehr lesen
Czeva, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Vom deutschen Geist

16. Juni 202216. Juni 2022 Gert-Ewen Ungar 107 Kommentare Aufklärung, Blockwart, Denunziant, Meinungsfreiheit, raktionärer Geist, Repression

Es gibt so etwas wie das kollektive Unbewusste. Es gibt so etwas wie Geist. Es gibt einen kollektiven Geist. Daher

Mehr lesen
Seite 1 von 41234»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Deutschland allein in der Welt
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (105)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (72)
  • gesellschaft (641)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (37)
  • inland (19)
  • interview (5)
  • kultur (72)
  • medien (217)
  • meinung (217)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (180)
  • politik (477)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (161)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen