Meinungsfreiheit

It's No Game, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
ausland gesellschaft 

Gesetzverschärfung hier und dort

2. Dezember 20222. Dezember 2022 Gert-Ewen Ungar 13 Kommentare Gesetze, Holodomor, LGBT, Meinungsfreiheit, Repression, Völkermord

In Deutschland wird der Holodomor als Vökermord anerknannt, in Russland das LGBT-Gesetz verschärft. Warum Russland weniger reprssiv ist.

Mehr lesen
RoySmith, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ausland politik 

Deutschland meiden

8. November 20227. November 2022 Gert-Ewen Ungar 74 Kommentare Andersdenkende, Deutschland, Meinungsfreiheit, Paragraph 130, Qualitätsmedien, RT DE, Russland

Es sind jetzt schon ein paar Wochen seit der Verschärfung des Paragraphen 130 des Strafgesetzbuches vergangen. Der Paragraph stellte ursprünglich

Mehr lesen
Twitter, Apache License 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Enteignet Twitter?

7. November 20227. November 2022 Roberto J. De Lapuente 66 Kommentare Elon Musk, Enteignung, Jusos, Meinungsfreiheit, Soziale Netzwerke, Systemrelevanz, Twitter

Twitter gehört nicht in die Hand eines einzigen Mannes? Dergleichen Empörung konnte man neulich lesen, als Elon Musk neuer Besitzer des Kurznachrichtendienstes wurde. Von Enteignung war gar die Rede. Echt jetzt?

Mehr lesen
gezeichnet und digital interpretiert von Mediatus, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gastbeitrag politik 

LINKS gegen RECHTS – Die Spaltung des Volkes

1. Oktober 20221. Oktober 2022 Gastautor 16 Kommentare AfD, konservativ, links, Meinungsfreiheit, Nazikeule, rechts

Jetzt scheint Widerstandskraft gegen die unsägliche Corona-, Energie- und Sozialpolitik dieser inkompetenten Ampel-Regierung zu erwachen.

Mehr lesen
Facebook, Inc., Public domain, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Russische Propaganda

23. August 202223. August 2022 Gert-Ewen Ungar 42 Kommentare Desinformation, deutsche Propaganda, Meiinungsvielfalt, Meinungsfreiheit, russische Propaganda

Seit zwei Wochen arbeite ich im Epizentrum russischer Desinformation und Propaganda – aus deutscher Sicht zumindest.

Mehr lesen
alanharder.ca, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft in eigener sache 

Umzüge

6. August 20227. August 2022 Gert-Ewen Ungar 43 Kommentare Berlin, Enge, Frankfurt, Konformität, Meinungsfreiheit, Umzug

Ich bin in meinem Leben schon sehr oft umgezogen. Von meinem Geburtsort in Süddeutschland nach Frankfurt am Main, wo ich

Mehr lesen
Czeva, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Vom deutschen Geist

16. Juni 202216. Juni 2022 Gert-Ewen Ungar 107 Kommentare Aufklärung, Blockwart, Denunziant, Meinungsfreiheit, raktionärer Geist, Repression

Es gibt so etwas wie das kollektive Unbewusste. Es gibt so etwas wie Geist. Es gibt einen kollektiven Geist. Daher

Mehr lesen
uncredited, Public domain, via Wikimedia Commons, Fotomontage
medien meinung 

Tschuldigung für gar nichts

28. April 202227. April 2022 Roberto J. De Lapuente 65 Kommentare Entschuldigung, evidenzbasiert, Meinung, Meinungsfreiheit, taz, Überwachung, Verschwörungstheorie, Xavier Naidoo

Jetzt hat er sich ja endlich mal entschuldigt, dieser Xavier Naidoo. Wurde aber auch Zeit! Was hat er eigentlich angestellt?

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-P109963 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Im Zweifel arbeitslos

21. Februar 202220. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 56 Kommentare Arbeitslosigkeit, Bürger, Corona, Gesundheitswesen, Kritik, Meinungsfreiheit, Narrativ

Ärzte munkeln leise, Pflegekräfte halten sich bedeckt, Verwaltungsangestellte wursteln sich durch: Im Gesundheitswesen ist es seit langer Zeit nicht angenehm

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Bernie bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien