neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

gesellschaft

Bild: YouTube-Screenshot
ausland gesellschaft 

Die Russen, die Deutschen und der Krieg

17. Mai 202217. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 135 Kommentare 9. Mai, Deutschland, Krieg, Putin, Russland, Tag des Sieges, Zweiter Weltkrieg

Wieso sind ausgerechnet die Deutschen so willig, eine Eskalation nach der anderen gegen Russland zu initiieren? An der Ukraine liegt

Mehr lesen
Alisdare Hickson from Woolwich, United Kingdom, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Der schlimmste Hitler aller Zeiten

16. Mai 202216. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 131 Kommentare Dämonisierung, Geschichtsschreibung, Hitler, Journalismus, Märchen, Putin, Teufel, Vergleiche

Putin ist eigentlich Hitler und möchte bis nach Lissabon vordringen. Seine Geliebte bekommt währenddessen offenbar ein Kind von ihm. Und

Mehr lesen
Quelle: Ausschnitt Buchcover
gesellschaft medien 

Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

11. Mai 202211. Mai 2022 Gert-Ewen Ungar 29 Kommentare Albrecht Müller, Kampagnenjournalismus, Manipulation, Meinungsmache, NachDenkSeiten, Rezension

Eine Rezension. Die aktualisierte Neuauflage von Albrecht Müllers “Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst.” kommt zum richtigen Zeitpunkt. Es ist

Mehr lesen
Kasa Fue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Nur die ganz großen Themen?

10. Mai 202210. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 65 Kommentare Agenda Setting, BIPoC, Dekonstruktion, gendern, Zeitenwende

Eine junge Frau, die einem gebührenfinanzierten Kanal ungeniert von ihrer großen Liebe erzählt, nämlich einem Modell einer Boeing 737, soll

Mehr lesen
Photographer is Daniel Lobo, daquellamanera on flickr.com, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Pazifisten und die Anderen

7. Mai 20225. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 118 Kommentare anders, Corona-Leugner, Diversity, Impfverweigerer, Pazifismus, Pluralismus, Spaltung, Waffenlieferungen

Diese Pazifisten sind doch Kriegstreiber! Schlechte Menschen. Gewalttätige Freaks. Nach all diesen Spinnern der letzten Monate und Jahre, nach Corona-Leugnern

Mehr lesen
Cornel Zueger (GrimZombie) www.grimzombie.deviantart.com, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Der politische Kompass der Deutschen und die Orks

26. April 202225. April 2022 Gert-Ewen Ungar 85 Kommentare AfD, Faschismus, Identitätspolitik, Orks, Rassismus, Ukraine

Die AfD gilt vielen in Deutschland als faschistische Partei. Sie gilt als die Wiederkehr dessen, was wir, die Deutschen, nie

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft ökonomie 

Die totale Haltung

11. April 202210. April 2022 Roberto J. De Lapuente 58 Kommentare Bekenntnisdemokratie, Berieselung, Corona, Haltung, Klimawandel, Marketing, Totalitarismus, Ukraine, Werbung

Beim Kauf eines ÖPNV-Tickets wird man dieser Tage schon mal indoktriniert. »Stay with the Ukraine«, steht auf dem Automatendisplay. Dazu

Mehr lesen
Sascha Kohlmann, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesellschaft 

Freiwillige Unfreiheit

7. April 20226. April 2022 Roberto J. De Lapuente 102 Kommentare Freiwilligkeit, Gehorsam, Kontrollverlust, Maßnahmen, Pflicht, Unterwerfung

Die pandemische Notsituation ist nicht am Ende. Wir treten viel mehr in eine neue Phase ein, in der die Bevölkerung

Mehr lesen
Mosab Omer Musa, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Das Spiel ist aus, Karl Lauterbach!

5. April 20225. April 2022 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare Grippe, Impfpflicht, Isolation, Karl Lauterbach, Normalität, Pandemie, Quarantäne.

Die Quarantäne wird ab Anfang Mai persönliche Ermessenssache. Das wirft eine zentrale Frage auf: Warum zum Henker sprechen wir eigentlich

Mehr lesen
Seite 1 von 5312345...102030...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (32)
  • die schwurbelpresse (40)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (69)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (37)
  • medien (143)
  • meinung (154)
  • ökonomie (141)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (41)

Neueste Kommentare

  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Pascal bei Nie wieder schlechte Musik – schade!
  • Brian bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Jonas bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Mensch bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien