Zukunft

Skelette, via PxHere
gastbeitrag gesellschaft 

Der Anti-Mensch

13. September 202212. September 2022 Gastautor 14 Kommentare Anti-Mensch, Ethik, Kulturpessimismus, Menschheit, Transhumanismus, Zukunft

Es geht um nichts geringeres als das Weiterbestehen des Menschen und des Menschlichen mit ihm. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer heute die Schöpfung bewahren will, muss gegen den Anti-Menschen aufstehen.

Mehr lesen
Bild von esudroff auf Pixabay
ausland politik 

Infantile Politik: Eine deutsche Regierung gefangen im Jetzt

10. August 2022 Tom J. Wellbrock 6 Kommentare Gegenwart, Geschichte, Infantil, Politik, Zukunft

Wirft man einen Blick auf die Bewertungen und Handlungen der Politik, kommt man nicht drumherum, ein verheerend eingeschränktes Sichtfeld zu

Mehr lesen
DeMille Pictures Corporation / Producers Distributing Corporation (PDC), gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Heutige von gestern

21. Juli 202221. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 56 Kommentare altmodisch, gestern, heute, Perspektiven, progressiv, Rückständigkeit, Zukunft

Man höre noch immer zu sehr auf Leute von gestern: Das hört man heute öfter als noch gestern. Von gestern? Was soll das sein?

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-75463-0001 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse meinung 

Fast ein bisschen optimistisch

21. April 202220. April 2022 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Entnetzung, Entschleunigung, Optimismus, positiv, Reduzierung, Stillstand, Verzicht, Zukunft, Zuversicht

Es wird mal wieder Zeit für einen positiven, einen zuversichtlichen Text. Ich bin wirklich bemüht, dass er mir hier und

Mehr lesen
Kayaköy, Türkei, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
die schwurbelpresse politik 

Im Westen viel Neues

24. März 202223. März 2022 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Dystopie, Endzeit, Michel Houellebecq, Norbert Häring, Pessimismus, Zukunft

Die politische und wirtschaftliche Ordnung des Westens gerät an ihr Ende. Wir erleben das Ringen eines todgeweihten Imperiums. Kaum ein

Mehr lesen
Tilman AB, CC0, via Wikimedia Commons, überarbeitet
gesellschaft meinung 

Gut zu sein bedarf es wenig

4. März 20224. März 2022 Roberto J. De Lapuente 75 Kommentare AfD, Finanzkapitalismus, Fortschritt, Fuck Nazis, Gefahr, Grüne, Linke, Michel Houellebecq, Nazis, Wokeness, Zukunft

Es ist dieser Tage echt so einfach, gleich mit dem ersten Wort die Fronten klar zu machen und sich als

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Schuld und Freiheit

21. Januar 202220. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 64 Kommentare Corona, Demokratie, Gesellschaft, Zukunft

Dieses Video ist eher persönlicher Natur. Es diente mir als Ventil, um einige der Dinge, die mich seit Längerem beschäftigen,

Mehr lesen
Szene aus »Metropolis«, 1931, Screenshot
glossen, satire & kurzgeschichten 

Wie zwei Urmenschen

19. November 202118. November 2021 Roberto J. De Lapuente 91 Kommentare Abstand, Ethikrat, Hygiene, Körper, Maske, Sexualität, Zukunft

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Sex. Damals war ich noch ein junger Mann – den Namen der jungen

Mehr lesen
Bild: Darkmoon Art - https://pixabay.com/de/users/darkmoon_art-1664300/
glossen, satire & kurzgeschichten 

Das dritte Erwachen

29. Oktober 202128. Oktober 2021 Tom J. Wellbrock 2 Kommentare Fiktion, Kurzgeschichte, Zukunft

Vorbemerkung: Wir haben uns entschieden, (nicht nur, aber auch) wegen Corona eine neue Rubrik namens „Glossen und Kurzgeschichten“ aufzumachen. Ich lege

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Marla bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • flurdab bei Fremdheitserfahrung
  • ChrissieR bei Fremdheitserfahrung
  • Lasse Machen bei Fremdheitserfahrung
  • ShodanW bei Fremdheitserfahrung

Kategorien

  • alternativmedienschau (46)
  • ausland (88)
  • die schwurbelpresse (65)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (62)
  • gesellschaft (596)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (12)
  • interview (3)
  • kultur (68)
  • medien (202)
  • meinung (212)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (176)
  • politik (445)
  • pro & contra (3)
  • Satire (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (138)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien