neulandrebellen

neulandrebellen

Zukunft

Ein Sessel Buntes – der Podcast Gesellschaft 

Wokeness, Harmonie oder Dystopie: Wohin führt uns unser Weg?

8. Februar 202117. Februar 2021 Tom Wellbrock 27 Kommentare Cancel Culture, Corona, Dystopie, Gesellschaft, Politik, Wokeness, Zukunft

Wie korrekt sollen und wollen wir sein? Und müssen wir die Sprache neu einordnen und Altes korrigieren? Wie viel Verletzungen

Mehr lesen
Lauch in der Wikipedia auf Französisch, CC BY-SA 2.0 FR, via Wikimedia Commons
Ein Sessel Buntes – der Podcast Gesellschaft 

Ein Jubiläumspodcast? Melancholisches, aus der Zeit gefallen …

4. Dezember 20204. Dezember 2020 Tom Wellbrock 20 Kommentare alte weiße Männer, Corona, damals, Erinnerungen, gute alte Zeit, Zukunft

Vor fast zwanzig Jahren haben wir die neulandrebellen ins Leben gerufen. Im Januar 2017 war das. Darüber haben wir uns

Mehr lesen
Fethiye, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Wissenschaft 

Leben und sterben lassen

24. Juli 202024. Juli 2020 Roberto J. De Lapuente 40 Kommentare ewiges Leben, Homo Deus, Leben, Silicon Valley, sterben, Unsterblichkeit, Yuval Noah Harari, Zukunft

Ich will sterben. Nicht jetzt – irgendwann. Weil es sein muss. All jene, die sich mit einer Verewigung des Daseins

Mehr lesen
Jheronimus Bosch / Public domain
Gesellschaft Politik 

In der Falle

22. Juli 202021. Juli 2020 Roberto J. De Lapuente 64 Kommentare Corona, Dystopie, Hoffnung, Klimawandel, Perspektiven, Utopie, Zukunft

Die Corona-Krise hat bei vielen große Hoffnungen entfacht, aber mal ehrlich: Wir sind total im Arsch. Hoffnung stirbt nicht nur

Mehr lesen
Mariusz Kubik / CC BY
Gesellschaft Politik 

Die Beschleunigung der Vereinsamung

5. Juni 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 15 Kommentare Corona, Kapitalismus, Klimawandel, Michel Houellebecq, Vereinsamung, Weiter so, Zukunft

»Wir werden nach Corona nicht in einer neuen Welt aufwachen. Es wird dieselbe sein – nur etwas schlimmer.« Diese Einschätzung

Mehr lesen
Straßburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Meinung 

Unser moralisches Zeitalter

2. Mai 20201. Mai 2020 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Anthropozän, Makroskop, Menschlichkeit, Moral, Moralismus, Shaming, Zukunft

Jetzt sei das Zeitalter des Menschen angebrochen, las man letztes Jahr im Zuge des Klimastreiks gelegentlich. Anthropozän nenne man das.

Mehr lesen
Deutsche Fotothek‎ / CC BY-SA 3.0 DE
Gesundheit Heppenheimer Hiob 

Nach der Krise ist in der Krise ist vor der Krise

2. April 20201. April 2020 Roberto J. De Lapuente 28 Kommentare Corona, Covid-19, Helden des Alltags, Krankenschwester, Pflege, Pflegehelden, Roboter, Zukunft

Im Zuge der Corona-Krise werden Defizite im Pflegebereich deutlich. Es mangelt an Personal. Daher rufen die ersten schon, dass nach

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (140)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (365)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (101)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Brian bei Grundgesetz für alle … Rassisten
  • t.h.wolff bei Grundgesetz für alle … Rassisten
  • CAZ bei Kleine Verschwörungstheorie zum „Lockerungs-Inzidenzwert“ von 100
  • Brian bei Grundgesetz für alle … Rassisten
  • Schnoerch bei Ein ideologisch verbrämter Amoklauf

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!