glossen, satire & kurzgeschichten

Bild: Screenshot YouTube (bearbeitet)
glossen, satire & kurzgeschichten wohlstandsneurotiker - der podcast 

Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.

3. Februar 20232. Februar 2023 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Dieter Bohlen, Krieg, OliverStone, Politik, Russland, Satire, Ukraine, Ukraine Under Fire, USA

Es ist bekannt, dass Dieter Bohlen nicht nur Liedgut für die Ewigkeit geschrieben hat, sondern auch ein brillanter politischer und

Mehr lesen
Berliner Straße, Zweiter Weltkrieg.
No 5 Army Film & Photographic Unit, Wilkes A (Sergeant), gemeinfrei, via Wikimedia Commons
glossen, satire & kurzgeschichten kultur 

Damals im Dritten Weltkrieg

23. Januar 202323. Januar 2023 Roberto J. De Lapuente 156 Kommentare Berlin, Bombardierung, Bomben, Dritter Weltkrieg, Enkel, Gewalt

Was ich meinem fiktiven Enkelkind erzählen werde, wenn es mich danach fragt, wie wir damals in einen weiteren großen, einen Dritten Weltkrieg stolpern konnten?

Mehr lesen
Bewaffnete Frauen.
Jack de Nijs für Anefo, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
glossen, satire & kurzgeschichten meinung 

Pistorius: Bester Mann

17. Januar 2023 Roberto J. De Lapuente 48 Kommentare Experte, Pistorius, Sachkenntnis, Verteidigungsminister, Waffen

Die Entscheidung, Pistorius zum neuen Verteidigungsminister zu machen, ist mutig – aber konsequent.

Mehr lesen
NASA, ESA and the Hubble Heritage Team (STScI/AURA), gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gastbeitrag glossen, satire & kurzgeschichten 

Das Schweigen der Nachbarn

2. November 202230. Oktober 2022 Gastautor 13 Kommentare Bewaffnung, Erde, Helmut Schleich, Menschen, Parabel

Denn, wie der Kabarettist Helmut Schleich stets zu sagen pflegt: »Es ist alles eine Frage der Perspektive!« Ein Gastbeitrag von Wolfgang Klein.

Mehr lesen
glossen, satire & kurzgeschichten wohlstandsneurotiker - der podcast 

Hilfe, ich bin ein Es und ein Fuchs! Therapiert mich!

23. Oktober 202222. Oktober 2022 Tom J. Wellbrock 100 Kommentare CSD, Gesellschaft, Lesben, neulandrebellen, Non-binär, Politik, Satire, Schwule, Selbstbestimmungsgesetz, Transmenschen, wohlstandsneurotiker

Was darf Satire? Nach diesem Video werden wir vermutlich alle schlauer sein, um diese Frage beantworten zu können. Denn hier

Mehr lesen
Bild von Ryan McGuire auf Pixabay
gesellschaft glossen, satire & kurzgeschichten 

Ich bin non-binär, gebt mir einen Preis!

19. Oktober 202227. Oktober 2022 Tom J. Wellbrock 34 Kommentare Blutbuch, Buchpreis, Kim de l'Horizon, non-bin, Transfrau, Transmann

Es ist der Wahnsinn! Gestern habe ich ein Buch fertiggestellt, an dem ich 24 Jahre gearbeitet habe. Es trägt den

Mehr lesen
Sven Mandel, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons / blu-news.org, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
gastbeitrag glossen, satire & kurzgeschichten 

Lauterbach würde Nord Stream 2 öffnen

18. September 202218. September 2022 Gastautor 70 Kommentare Fehlbesetzungen, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Nord Stream 2, Robert Habeck, Wirtschaftsminister

Wenn Lauterbach Wirtschaftsminister wäre – und Habeck Gesundheitsminister. Eine Posse. Ein Gastbeitrag von Ralf Stiegler.

Mehr lesen
Hadi, CC0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse glossen, satire & kurzgeschichten 

Wir bleiben nicht zuhause

14. Juli 202213. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 40 Kommentare Ausgangspflicht, Ausgangssperre, frieren, Gas, Heizung, Maßnahmen, Triage

Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommt es zur Triage beim Gaszuteilung: Wer braucht es dringender? Wir brauchen eine Ausgangspflicht!

Mehr lesen
Harvey L. Watkins; Barnum & Bailey, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft glossen, satire & kurzgeschichten 

Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

4. Juli 20224. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 54 Kommentare Ära der Wahnsinnigen, Emanzipation, Geschlechter, Selbstbestimmungsgesetz, transsexuell, Vornamen

Endlich kommt das Selbstbestimmungsgesetz! Endlich steht allen geilen Kerlen, die sich als Frauen einschreiben lassen, die Frauensauna offen.

Mehr lesen
Seite 1 von 1012345...10...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • flurdab bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Horst Kevin bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • ShodanW bei Ziemlich beliebte Unsympathen

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien