neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

glossen & kurzgeschichten

Leonhard Lenz, CC0, via Wikimedia Commons
glossen & kurzgeschichten in eigener sache 

Der Hauptstadtflughafen – Spiegelbild der deutschen Seele

19. Februar 202217. Februar 2022 Gert-Ewen Ungar 25 Kommentare BER, Berlin, Flughafen, Moskau, Reisebericht, typisch deutsch

Neulich bin ich verreist und habe ein Abenteuer erlebt. Dieses Abenteuer will ich euch nicht vorenthalten. Ich habe es daher

Mehr lesen
DavidJRasp, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
glossen & kurzgeschichten 

Das Pferd, das den Zombie aus dem Sattel schmiss und schiss

4. Februar 20224. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 7 Kommentare Dilettanten, Film, Hollywood, Horror, Kino

Die Menge applaudierte wie irr, als dieser C-Movie-Star vor die Leinwand kam und einige Worte ins Mikrofon stammelte. Michael kannte

Mehr lesen
Bild: OpenClipart-Vectors - https://pixabay.com/de/users/openclipart-vectors-30363/
glossen & kurzgeschichten 

Inzidenzen im Tiefflug – Bundesregierung in Sorge

23. Dezember 202112. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Corona, Inzidenzen, Maßnahmen, Omikron, Satire

Weiterhin gehen die Inzidenzen in steter Regelmäßigkeit zurück. Für die Bundesregierung ein Alarmsignal, das weitere Maßnahmen zur Folge haben wird.

Mehr lesen
Szene aus »Metropolis«, 1931, Screenshot
glossen & kurzgeschichten 

Wie zwei Urmenschen

19. November 202118. November 2021 Roberto J. De Lapuente 91 Kommentare Abstand, Ethikrat, Hygiene, Körper, Maske, Sexualität, Zukunft

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Sex. Damals war ich noch ein junger Mann – den Namen der jungen

Mehr lesen
Bild: Darkmoon Art - https://pixabay.com/de/users/darkmoon_art-1664300/
glossen & kurzgeschichten 

Das dritte Erwachen

29. Oktober 202128. Oktober 2021 Tom J. Wellbrock 2 Kommentare Fiktion, Kurzgeschichte, Zukunft

Vorbemerkung: Wir haben uns entschieden, (nicht nur, aber auch) wegen Corona eine neue Rubrik namens „Glossen und Kurzgeschichten“ aufzumachen. Ich lege

Mehr lesen
Eppasandas, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
glossen & kurzgeschichten 

Der heilige Franz auf dem Weg nach Assisi

22. Oktober 202121. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Assisi, Franziskus, Neunziger, Schicksal, Tod, Vater, Zivildienst

Sepp und ich hatten uns mit einigen Dosen Bier, zwei Flaschen Wein, einer Flasche Doppelkorn und Zigarren eingedeckt. Unsere Busfahrt

Mehr lesen
Bild von Peter H auf Pixabay
glossen & kurzgeschichten 

Treppenkind

8. Oktober 20219. Oktober 2021 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Angst, Drogen, Erinnerungen, Kindheit, Tod

Vorbemerkung: Wir haben uns entschieden, (nicht nur, aber auch) wegen Corona eine neue Rubrik namens „Glossen und Kurzgeschichten“ aufzumachen. Roberto hat

Mehr lesen
Metro-Goldwyn-Mayer, Public domain, via Wikimedia Commons
glossen & kurzgeschichten 

Einsame Herzen

24. September 202124. September 2021 Roberto J. De Lapuente 13 Kommentare Beziehungen, flirten, Frauen, kennenlernen, Liebe, Männer, Sex, Singlebörsen

Nico hatte drei Ehen hinter sich. Eine lange und zwei kurze. Aber eine so beschissen wie die andere. Sie fingen

Mehr lesen
Bild von Fathromi Ramdlon auf Pixabay
glossen & kurzgeschichten in eigener sache 

Kurzgeschichten, die einer schrieb, bevor er im 8. Stock aus dem Fenster sprang

23. September 202122. September 2021 Tom J. Wellbrock 29 Kommentare Kurgeschichten, Liebe, Pommes, Sarkasmus, Sex, Short Storys, Witz

Kurzgeschichten sind auf politischen Blogs eher selten zu finden. Man widmet sich der Politik, den Medien, der Gesellschaft, der Philosophie,

Mehr lesen
Seite 1 von 912345...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (32)
  • die schwurbelpresse (40)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (69)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (37)
  • medien (143)
  • meinung (155)
  • ökonomie (141)
  • politik (332)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (41)

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Robbespiere bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Schwitzig bei Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege
  • Pascal bei Nie wieder schlechte Musik – schade!

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien