Feministische Kolonialpolitik
Die Außenministerin möchte einen Botschafter für »feministische Außenpolitik« berufen. Was soll das sein? Welche Botschaft soll er in die Welt bringen? Und wohin genau?
Mehr lesenDie Außenministerin möchte einen Botschafter für »feministische Außenpolitik« berufen. Was soll das sein? Welche Botschaft soll er in die Welt bringen? Und wohin genau?
Mehr lesenFinde ich das System in Katar und anderen arabischen Staaten moralisch akzeptabel? Nein! Möchte ich mich als Lehrmeister aufschwingen, um dieser Weltregion aufzuzeigen wie es besser ginge? Auch nein! Dazu fehlt mir Sendungsbewusstsein und Überheblichkeit.
Mehr lesenSchon aus historisch bedingten Gründen sollten wir gegenüber Russland zurückrudern, meint unser Gastautor Ralf Stiegler.
Mehr lesenIch bin inzwischen nach Russland umgezogen. Ich schreibe für die Neulandrebellen künftig aus Moskau. Das ist in diesen Zeiten eine
Mehr lesenFinanzminister Lindner stimmt auf »Jahre der Knappheit« ein. Der Wirtschaftsminister bestätigt das. Schwört doch endlich der Ukraine ab!
Mehr lesenBei Anne Will beging Harald Welzer eine Todsünde: Er brachte die Idee der Diplomatie ins Spiel. Doch die ist faktisch
Mehr lesenNein, ein Freund von Gerhard Schröder muss man nun wirklich nicht sein, um das Spektakel, das jetzt um seine Person
Mehr lesenIn einem frühen Werk entwirft Friedrich Nietzsche den Gegensatz von Dionysisch und Apollinisch. Zwei widerstreitende Kräfte hätten die antike griechische
Mehr lesenDer deutsche Umgang mit der Ukraine-Krise wäre als Armutszeugnis zu bezeichnen, wenn dieses Wort für den desolaten Zustand deutscher Politik
Mehr lesen