Anne Will

Nancy Faeser in der Sendung von Anne Will.
bearbeiteter Screenshot, Anne Will, Sendung vom 11.12.2022
gesellschaft medien 

In ganz schlechter Verfassung

9. Januar 20239. Januar 2023 Roberto J. De Lapuente 24 Kommentare Anne Will, Beweislastumkehr, Medialisierung, Nancy Faeser, neue Ordnung, Twitter

Dass eine Innenministerin mal eben die Umkehrung juristischer Standards fordert, ist ein Skandal. Dass sie sich dann via Talkshow entscheidet, die Forderung zurückzuziehen aber auch.

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Andrij Melnyk: Der Teufel trägt Brille

24. Mai 202224. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 24 Kommentare Anne Will, Diplomatie, Krieg, Melnyk, Russland, Ukraine, Welzer

Bei Anne Will beging Harald Welzer eine Todsünde: Er brachte die Idee der Diplomatie ins Spiel. Doch die ist faktisch

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
medien 

The Putin Horror Picture Show – Ein Abend mit dem deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen

8. April 20228. April 2022 Gastautor 55 Kommentare Anne Will, Kontraste, Report, Tageschau, Tagesthemen

Ein Gastbeitrag von Joachim Kaiser. Ich konsumiere zumindest bezüglich der Nachrichten und Magazinsendungen spätestens seit Corona keine TV-Mainstreammedien mehr, explizit

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

die neurotische wochenschau: Annalena und die 40 Jogger

3. Dezember 20213. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 126 Kommentare Anne Will, Christian Lindner, Corona, Demokratie, Jens Spahn, Lothar Wieler, Manuela Schwesig, Satire

Die Politik ist offenbar nicht bereit, den Kampf aufzugeben. Seit nunmehr anderthalb Jahren versucht sie alles, um die Demokratie auszurotten.

Mehr lesen
Bild von Sharon McCutcheon auf Pixabay
gesellschaft 

Grundgesetz für alle … Rassisten

5. März 20215. März 2021 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Anne Will, Carolin Kebekus, Grundgesetz für alle, Politik, Queer, Rassismus, Udo Lindenberg

Als ich von der Kampagne „Grundgesetz für alle“ hörte, keimte zunächst etwas Freude in mir auf. In Anbetracht der Tatsache,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Hetzen im Ersten: Stell’ dir vor, sie wollen Krieg und keiner hört hin

13. September 202014. September 2020 Tom J. Wellbrock 126 Kommentare Anne Will, Deutschland, Hetze, Krieg, Kriegstreiberei, Medien, Nawalny, Politik, Russland

Der Fall Nawalny zeigt einmal mehr, wie bei uns Politik und Medien ticken. Dass Russland hierzulande schon seit Jahren als

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Gesammelte neoliberale Werke bei Anne Will

6. März 201930. März 2019 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Anne Will, ARD, Quasselbude, Talkshow

Als bei Anne Will kürzlich über niedrige Löhne, niedrige Renten und Armut gesprochen wurde, waren auch Vertreter von SPD, CDU

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Deutschland allein in der Welt
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Wütender Bürger bei Deutschland allein in der Welt
  • Wütender Bürger bei Deutschland allein in der Welt

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (105)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (72)
  • gesellschaft (641)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (37)
  • inland (19)
  • interview (5)
  • kultur (72)
  • medien (217)
  • meinung (217)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (180)
  • politik (477)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (161)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen