Satire

Bild: Screenshot YouTube (bearbeitet)
glossen, satire & kurzgeschichten wohlstandsneurotiker - der podcast 

Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.

3. Februar 20232. Februar 2023 Tom J. Wellbrock 27 Kommentare Dieter Bohlen, Krieg, OliverStone, Politik, Russland, Satire, Ukraine, Ukraine Under Fire, USA

Es ist bekannt, dass Dieter Bohlen nicht nur Liedgut für die Ewigkeit geschrieben hat, sondern auch ein brillanter politischer und

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Geständnisse des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba

27. Oktober 202227. Oktober 2022 Tom J. Wellbrock 15 Kommentare Kuleba, Russland, Satire, Ukraine, Vovan und Lexus

Ein Gespräch mit dem Außenminister der Ukraine kann sehr aufschlussreich sein. Denn Dmytro Kuleba hat Interessantes zu berichten, erst recht,

Mehr lesen
glossen, satire & kurzgeschichten wohlstandsneurotiker - der podcast 

Hilfe, ich bin ein Es und ein Fuchs! Therapiert mich!

23. Oktober 202222. Oktober 2022 Tom J. Wellbrock 100 Kommentare CSD, Gesellschaft, Lesben, neulandrebellen, Non-binär, Politik, Satire, Schwule, Selbstbestimmungsgesetz, Transmenschen, wohlstandsneurotiker

Was darf Satire? Nach diesem Video werden wir vermutlich alle schlauer sein, um diese Frage beantworten zu können. Denn hier

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
medien vermischtes 

Kabarett 2001 und 2022 am Beispiel „Scheibenwischer“ und „9/11“

27. Juli 202227. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare 2001, 2022, 9/11, Hildebrandt, Jonas, Kabarett, Politik, Richling, Satire, Schramm

Kürzlich bin ich auf eine Sendung des Scheibenwischers mit Dieter Hildebrandt, Bruno Jonas, Georg Schramm und Mathias Richling gestoßen. Sie

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich hab da ein paar Fragen zu Impfpflicht …

1. Februar 20223. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 124 Kommentare Corona, Gesundheit, Impfen, Impfpflicht, Politik, Satire

… und es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, um sie mir zu beantworten. Das eine oder andere ist

Mehr lesen
Bild: OpenClipart-Vectors - https://pixabay.com/de/users/openclipart-vectors-30363/
glossen, satire & kurzgeschichten 

Inzidenzen im Tiefflug – Bundesregierung in Sorge

23. Dezember 202112. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Corona, Inzidenzen, Maßnahmen, Omikron, Satire

Weiterhin gehen die Inzidenzen in steter Regelmäßigkeit zurück. Für die Bundesregierung ein Alarmsignal, das weitere Maßnahmen zur Folge haben wird.

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

die neurotische wochenschau: Annalena und die 40 Jogger

3. Dezember 20213. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 126 Kommentare Anne Will, Christian Lindner, Corona, Demokratie, Jens Spahn, Lothar Wieler, Manuela Schwesig, Satire

Die Politik ist offenbar nicht bereit, den Kampf aufzugeben. Seit nunmehr anderthalb Jahren versucht sie alles, um die Demokratie auszurotten.

Mehr lesen
Androl, vermutlicher Fotograph, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Wir haben ein sehr ernstes Problem

15. November 202114. November 2021 Roberto J. De Lapuente 57 Kommentare Ernsthaftigkeit, Humor, Humorlosigkeit, Lachen, Satire, Witz, Wokeness, Wokies

Täusch ich mich oder gibt es kaum noch Menschen, die mit Humor und Esprit durchs Leben gehen? Mir scheint, als

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Die Verschwörungstheorien der Bundesregierung: Pia Lamberty klärt auf

5. Oktober 20213. Oktober 2021 Tom J. Wellbrock 4 Kommentare Corona, Pia Lamberty, Politik, Satire, Verschwörungstheorien

Satire Sie haben in einem Maße zugenommen, wie es vor 18 Monaten noch undenkbar gewesen wäre: Verschwörungstheorien. Allen voran erfindet

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Mensch bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • Cetzer bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • nadennmallos bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • spartacus bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (558)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (183)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien