„Gender gefälligst, du krankes Hirn!“ – Über die Sprache und das Kranke
Was macht das Gendern mit der Gesellschaft? Und wer ist hier eigentlich krank – die oder wir? Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast.
Mehr lesenWas macht das Gendern mit der Gesellschaft? Und wer ist hier eigentlich krank – die oder wir? Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast.
Mehr lesenOhne Zweifel gibt es einen Widerspruch zwischen den eher unspektakulären Forderungen der Aktivisten (Tempolimit, 9-Euro-Ticket und ein spezieller „Gesellschaftsrat“) und der Form des Widerstands.
Mehr lesenNachdem der erste Teil des „Klima-Seminars“ mit Markus Fiedler (Diplom-Biologe) eine angenehme Resonanz erfuhr und wir bereits einen zweiten Teil
Mehr lesenEs gibt keine „Klimaleugner“! Die kritischen Geister zweifeln lediglich an der Bedeutung des menschlichen Anteils der Klimaschwankungen. Das ist der
Mehr lesenVorbemerkung: Dem Autor ist klar, dass er sich auf dünnes Eis begibt. Denn von den zahlreichen Narrativen, die nicht hinterfragt
Mehr lesenIn diesem Podcast werfen wir zunächst einen Blick auf die letzte Sendung, in der wir kurz das Thema Klimawandel besprochen
Mehr lesenEs ist nicht leicht, die „Letzte Generation“ einzuordnen. Auf den ersten Blick wirken die (vornehmlich) Jugendlichen egoistisch und verwöhnt. Doch
Mehr lesenRadikalisierung gehört wohl zu den größten Übeln unserer Zeit. Kaum denkt ein Mensch laut darüber nach, einen zaghaften Widerstand gegen
Mehr lesenSeit gut einem halben Jahr ist Annalena Baerbock im Amt. Sie ist unsere Außenministerin und repräsentiert in diesem Amt Deutschland
Mehr lesen