neulandrebellen

neulandrebellen

Klimawandel

Matej Grochal [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Medien 

Ganz beschissenes Klima

6. Dezember 20196. Dezember 2019 Roberto J. De Lapuente 13 Kommentare Bobos, Ève Chiapello, grün, Klimawandel, Luc Boltanski, PR, Werbung

Plötzlich waren alle grün. Labels von Unternehmen wurden begrünt. Der Strom grünte. Und sogar McDonalds machte ins Grüne. Mit dem

Mehr lesen
Bin im Garten [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Wissenschaft 

CO2: Die Beschränkung der Moral

8. November 20197. November 2019 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare CO2, Gerechtigkeit, John Rawls, Klima, Klimawandel, Moral

Über Jahrhunderte kannte die Ethik keine Währung. Seit einigen Monaten gibt es aber ein allgemeines Abrechnungssystem für moralische Fragen: Das

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Ökonomie 

Die Pflicht zur Faulheit

1. November 20191. November 2019 Roberto J. De Lapuente 58 Kommentare Buchmesse, durchdrehen, Faulheit, Feiertag, Hektik, Klimawandel, Stress, weniger

Im Süden des Landes ist heute Feiertag. Das ist nicht etwa dekadent – nein, das ist im Grunde die Lösung,

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
mehrwutstropfen! – der podcast Politik 

Das große Klimapaket … echt jetzt?

20. Oktober 201920. Oktober 2019 Tom Wellbrock 13 Kommentare Klimapaket, Klimawandel, Militär, Schiffahrt, Zement

Nach dem bahnbrechenden „Klimapaket“ ließ sich die Bundesregierung nicht lumpen und legte noch mal nach. Im Bundestag wurde beschlossen, das

Mehr lesen
Papergirl [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Wissenschaft 

Keime, CO2-Partikel und die liebe Wissenschaft

28. August 201928. August 2019 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Chirurgie, CO2, Desinfektion, Joseph Lister, Klimawandel, Medizin

Ob es denn wissenschaftlich auch wirklich eindeutig erwiesen sei, dass CO2 unser Klima verändert, fragen Klimawandelleugner nur zu gerne. Sie

Mehr lesen
Extinction Rebellion Sverige [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Medien Meinung 

Sich mit einer Sache gemein machen

16. August 201915. August 2019 Roberto J. De Lapuente 87 Kommentare Greta Thunberg, Journalismus, Klimastreik, Klimawandel, Kritik, Maulkorb

Als progressive Plattform sollte man lieber keine Kritik an Greta üben? Warum das denn? Weil es nicht hilfreich ist –

Mehr lesen
Christian-wittmann-1964 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Politik 

Klima ins Grundgesetz oder Das Klima des Aktionismus

12. August 201911. August 2019 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Die Grünen, Grundgesetz, Klimaschutz, Klimawandel, Markus Söder, Scheindebatten

Das Grundgesetz soll das Klima retten. Nachdem die Grünen den Vorschlag machten, das Klima in die deutsche Übergangsverfassung zu drucken,

Mehr lesen
gemeinfrei, via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Klimaschutz: Die Aldisierung unserer Gesellschaft

26. Juni 201926. Juni 2019 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Aldisierung, Armut, Klimadebatte, Klimawandel, Niedriglohnsektor, Sozialpolitik, Umweltpolitik

Macht die Bundesregierung genug für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit? Nein, das tut sie nicht. Das sieht man ganz besonders

Mehr lesen
Anders Hellberg [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Medien 

Die Infantilisierung der Klimadebatte

3. Mai 201929. April 2019 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Greta Thunberg, Haltungsjournalismus, Klimapolitik, Klimawandel, Umweltschutz

Selbst in unserem postheroischen Zeitalter scheint es eine tiefe Sehnsucht nach einer Erlösergestalt zu geben. Anders ist nicht zu erklären,

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • PodCast

Kategorien

  • Gastbeitrag (12)
  • Gesellschaft (247)
  • Glossen, Stories & Fiktionen (36)
  • Heppenheimer Hiob (139)
  • Kultur (21)
  • Medien (69)
  • Mehrwutstropfen (44)
  • mehrwutstropfen! – der podcast (78)
  • Meinung (53)
  • Ökonomie (101)
  • Politik (203)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (10)
  • Wissenschaft (17)

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Von Top-Ökonomen, Werbeanzeigen und privater Altersvorsorge: Wir werden alt aussehen
  • niki bei Ganz beschissenes Klima
  • niki bei Ganz beschissenes Klima
  • Roberto J. De Lapuente bei Ganz beschissenes Klima
  • aquadraht bei Ganz beschissenes Klima

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
Makroskop
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Kritik und Kunst
Misik
unterströmt

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  •   Facebook
  •   Twitter
  •   PodCast

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!