neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Moralismus

José Luiz Bernardes Ribeiro‎, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Noch ne geistig-moralische Wende, bitte!

22. März 202220. März 2022 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare Arroganz, Dünkel, Ethik, Fanatismus, Moral, Moralismus, Rigorismus, Sittlichkeit

Was haben wir uns früher doch moralischere Politiker, eine moralischere Wirtschaft, überhaupt eine Gesellschaft mit guter Moral gewünscht. Und nun,

Mehr lesen
Foto Hans Luck, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Alter weißer Bub

16. August 202116. August 2021 Roberto J. De Lapuente 64 Kommentare Erinnerungen, Mobbing, Moral, Moralismus, Olympia, Schulzeit, Wokeness

Keigo Oyamada war wegen des Mobbings von behinderten Kindern in seiner Schulzeit als Komponist für die olympische Eröffnungsfeier zurückgetreten. Er

Mehr lesen
Fox Film Corporation, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Laschet, lach ned!

9. August 20219. August 2021 Roberto J. De Lapuente 126 Kommentare Armin Laschet, Hochwasserkatastrophe, Lachen, Menschlichkeit, Moralismus, Pranger, Social Justice Warriors, soziale Medien

Der Laschet hat gelacht. Mitten im Hochwasser. Das war kürzlich das Thema in den Netzwerken, während Familien ihre Existenz verloren.

Mehr lesen
Madeira, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft meinung 

Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins

16. Juli 202118. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare böse, Diversität, Dualismus, gut, Komplexität, Moral, Moralismus, Religiosität

Die Guten und die Bösen: Auf diesen moralischen Dualismus läuft es im Restdiskurs, den sich diese Gesellschaft noch zutraut, letztlich

Mehr lesen
Mick149, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Toleranzgrenze erreicht

12. Juli 202112. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare Geichgültigkeit, Homosexuelle, Intoleranz, Moralismus, Roma, Sinti, Toleranz, Transsexuelle

Geht es in den Debatten zur Homo- und Transsexualität, Feminismus und Rassismus eigentlich wirklich darum, dass man Toleranz einfordert? Oder

Mehr lesen
Autor unbekanntUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons
kultur wissenschaft 

Null Infektionen, null Realitätssinn

25. Januar 202130. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare #ZeroCovid, Absurde, Camus, Corona, Infektionen, Moralismus, Revolte, Utopie

Null Infektionen: Das ist für viele das Ziel. Der Wahn nimmt immer groteskere Züge an. Die #ZeroCovid-Gemeinde ist eine spirituelle

Mehr lesen
Bild von 4924546 auf Pixabay
gesellschaft meinung 

Rauchen, saufen, podcasten – unser Problem mit Wokeness

28. Oktober 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 40 Kommentare Alkohol, Denunziation, Kultur, Kunst, Moralismus, Podcasts, Wokeness, Zigaretten

Vorbemerkung: Dieser Text ist unter teilweise nicht politisch korrekten Rahmenbedingungen entstanden. Menschen, die das verstört, sollten den Artikel nicht lesen

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft ökonomie 

Kaufen Sie Antirassismus!

1. August 20201. August 2020 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare Antirassismus, Floyd George, Marketing, Moralismus, Rassismus, Umberto Eco, Werbung

Nachdem L’Oréal erklärt hat, künftig Aufheller nicht mehr Aufheller zu nennen, scheint sich die Welt wieder ein bisschen mehr vom

Mehr lesen
Screenshot, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft medien 

Du bist nicht mehr mein Freund!

20. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 81 Kommentare blocken, Bubble, Corona, entfreunden, Facebook, Filterblase, Impfen, Moralismus, Netzwerke

An alle Impfgegner: Bitte entfreundet mich von selbst – sonst muss ich es machen. Der Herr G. hat ein Zitat

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Detlef Schulze bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Roberto J. De Lapuente bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • flurdab bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Robbespiere bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (493)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (348)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien