neulandrebellen

neulandrebellen

neulandrebellen

Zeitenwende

ToLo46, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

2022 geht weiter

31. Dezember 202231. Dezember 2022 Roberto J. De Lapuente 22 Kommentare 2022, Grünen, Jahresende, Silvester, SPD, Zeitenwende

Das erste volle Jahr Ampelkoalition neigt sich dem Ende entgegen. Sie hat keine Zeitenwende eingeläutet – sie ist die Zeitenwende. Dennoch: Einen guten Rutsch!

Mehr lesen
2022-Installation.
Brateevsky, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Das beste 2022 aller Zeiten

23. Dezember 202223. Dezember 2022 Redaktion 42 Kommentare 2022, Deutschland, Entwicklung, Jahresausklang, Jahresrückblick, Zeitenwende

Das war es also fast, dieses Jahr 2022. Nach 2020 und 2021 glaubten viele, es könne nicht schlechter kommen. Tja, irren ist menschlich.

Mehr lesen
Tyler A. McNeil, CC0, via Wikimedia Commons
alternativmedienschau medien 

SEO im Krieg, in die Fresse & Staatspropaganda: Die Alternativmedienschau

1. Oktober 20221. Oktober 2022 Redaktion 5 Kommentare Leak, Melnyk, Nord Stream 2, Proteste, SEO, Taxisterben, Uber, Zeitenwende

Nach der dieswöchigen Sprengung von Nord Stream 1 und Nord Stream 2 können wir den Winter gemütlich angehen lassen. Protestieren lohnt sich nicht mehr. Oder?

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-P1225-0016 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Ganz einfach kompliziert

12. September 202211. September 2022 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare AfD, Le Pen, Moralismus, Orbán, Rechtsruck, Simplifizierung, Vereinfachung, Zeitenwende

Rechtspopulisten gründen ihre Erfolge auf der tiefen Sehnsucht der Bürger nach einer einfachen Welt. Tut das diese Zeitenwende nicht auch?

Mehr lesen
Stanley Kubrick, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Unglaublich wahnsinnige Sprachlosigkeit

9. September 20229. September 2022 Roberto J. De Lapuente 39 Kommentare neue Normalität, Sprachlosigkeit, unglaublich, verrückt, Wahnsinn, Zeitenwende

Unglaublich! Wahnsinn! Wirklich unglaublich! Wirklich Wahnsinn! Das sind jetzt meine Lieblingswörter geworden. Ungewollt zwar, aber sie rutschen mir jetzt ständig

Mehr lesen
gesellschaft wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der Schmu des Winnetou

24. August 2022 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Cancel Culture, Podcast, Ravensburger Verlag, Winnetou, Wokeness, Zeitenwende

Jetzt also Winnetou. Die Wächter der selbsternannten Definition dessen, was erlaubt ist und was nicht, kreisen über uns wie die

Mehr lesen
Bain News Service, publisher, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Nobel geht die Welt zugrunde

18. Juli 202218. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare Armut, betteln, Bettler, Not, Verelendung, Zeitenwende

In keiner schöner Land, in dieser ganz großen Zeit, in unserer geliebten Zeitenwende, geht es aufwärts: Denn selbst unsere Bettler sehen chic aus.

Mehr lesen
Kasa Fue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Nur die ganz großen Themen?

10. Mai 202210. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 65 Kommentare Agenda Setting, BIPoC, Dekonstruktion, gendern, Zeitenwende

Eine junge Frau, die einem gebührenfinanzierten Kanal ungeniert von ihrer großen Liebe erzählt, nämlich einem Modell einer Boeing 737, soll

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch
  • Horst Kevin bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch
  • Schwitzig bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch

Kategorien

  • alternativmedienschau (28)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (556)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (82)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (181)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (412)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (98)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien