Enttwitterung, der Iwan & der Loser-Westen: Die Alternativmedienschau
Es gibt keinen Filz und keinen Nepotismus bei den Grünen. Warum nicht? Ulrike Herrmann hat das neulich in einer Talkshow erklärt.
Mehr lesenEs gibt keinen Filz und keinen Nepotismus bei den Grünen. Warum nicht? Ulrike Herrmann hat das neulich in einer Talkshow erklärt.
Mehr lesenDeutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. Mehr oder weniger wie geplant. Der Rest Europas steigt im Gegenzug massiver ein. Heute kann man sagen: Dieses Land reitet seit vier Jahrzehnten auf einer falschen Idee: Nämlich der des Atomausstiegs.
Mehr lesenDer Friede sei mit euch: Also der Panzer. Denn er ist die eigentliche frohe Botschaft. Höret hin, Brüder und Schwestern, es rattert und rasselt: Es ist der Friede, er rollt heran in schnellen Ketten.
Mehr lesenDas erste volle Jahr Ampelkoalition neigt sich dem Ende entgegen. Sie hat keine Zeitenwende eingeläutet – sie ist die Zeitenwende. Dennoch: Einen guten Rutsch!
Mehr lesenMedien nennen Andersdenkende »Ratten«, die Grünen deindustrialisieren das Land – auch wenn es ungemütlich ist, gilt es jetzt mit einer Mär endgültig aufzuräumen: Nämlich jener, wonach es die AfD sei, die das Land ruiniere und an den Abgrund führe.
Mehr lesenOb die Regierungsbeteiligung der Grünen nun wirklich der große Wurf der Demokratie ist, darf freundlich bezweifelt werden. Was man so
Mehr lesenSpürt Ihr das auch: Ganz Europa wartet und bibbert, wie die Koalitionsverhandlungen in Deutschland ausgehen. Besonders ob die Grünen gut
Mehr lesenDie Grünen gelten für viele noch immer als Verbotspartei. Was den Grünen nicht passt. Die FDP hingegen wirbt, nie eine
Mehr lesenDie Grünen sind seit einiger Zeit im Aufwind, drohen die nächste Volkspartei zu werden. Selten zuvor hat sich eine grüne
Mehr lesen