Bundestagswahl

Bundesarchiv, B 145 Bild-F074382-0006 / Arne Schambeck / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Gar nichts im grünen Bereich

6. Dezember 20215. Dezember 2021 Roberto J. De Lapuente 157 Kommentare Bundestagswahl, Demokratie, Despoten, Die Selbstgerechten, Grünen, Kompromissbereitschaft

Ob die Regierungsbeteiligung der Grünen nun wirklich der große Wurf der Demokratie ist, darf freundlich bezweifelt werden. Was man so

Mehr lesen
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Public domain, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse politik 

Die Traumtänzer

14. Oktober 202113. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Bundestagswahl, Linke, Sahra Wagenknecht, soziale Frage, Wahlprogramme, Wokeness

Nach wie vor gilt, dass die Zeiten fruchtbar für linke Politik wären – und dennoch fielen die Linken fast aus

Mehr lesen
ubahnverleih, CC0, via Wikimedia Commons
politik 

Nur noch kurz die Welt retten

7. Oktober 20217. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Bundestagswahl, Grünen, Klima-Lockdown, Klimaschutz, Klimawandel, Megalomanie, Weltrettung

Spürt Ihr das auch: Ganz Europa wartet und bibbert, wie die Koalitionsverhandlungen in Deutschland ausgehen. Besonders ob die Grünen gut

Mehr lesen
unbekannt, Public domain, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Die Nacht der lebenden Toten

28. September 202127. September 2021 Roberto J. De Lapuente 13 Kommentare Bundestagswahl, Gerhard Schröder, Martin Schulz, Olaf Scholz, Sozialdemokratie, SPD, Wahlsieger

Die SPD hat bei der Bundestagswahl zwar das beste Ergebnis aller Parteien eingefahren – aber objektiv betrachtet nur mit dem

Mehr lesen
Bild von M. H. auf Pixabay
politik 

Warum wir diesmal zwei Bundestagswahlen haben und trotzdem nichts besser wird

21. September 202121. September 2021 Tom J. Wellbrock 61 Kommentare Bundestagswahl, Corona, Gesellschaft, Rente, Wahlentscheidung

Kürzlich war auf den NachDenkSeiten ein kleines Essay zu lesen. Darin kam die Ratlosigkeit des Autors Jens Berger zum Vorschein,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Wahl-O-Mat 2021: Ich kann keine Pandemie erkennen

4. September 2021 Tom J. Wellbrock 32 Kommentare 2021, Bundestagswahl, Corona, Demokratie, Politik, Wahl-O-Mat

Nachdem ich in den letzten Tagen so viel über den Wahl-O-Mat gelesen habe, wollte ich das Ding auch mal ausprobieren.

Mehr lesen
n.n., Attribution, via Wikimedia Commons, Ausschnitt, neu zusammengestellt
meinung politik 

Links liegen lassen

7. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Arbeitnehmer, Bundestagswahl, Corona, Die Linke, Hartz IV, links, Pandemie, Sahra Wagenknecht

Schon seit Jahren entzieht sich Die Linke als Alternativangebot. Doch während der Pandemie hat sie ihrer Unwählbarkeit die Corona aufgesetzt.

Mehr lesen
Unbekannt [Public domain], via Wikimedia Commons
politik 

Das habt ihr brav gemacht: Wahlrecht als Belohnung

11. März 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Belohnung, Bundestagswahl, Jugendliche, Kinder, Wahlen, Wahlrecht

Die Bundesjustizministerin ist beeindruckt von den jungen Leuten, die für den Klimaschutz demonstrieren. Daher möchte sie sie zur Belohnung mit

Mehr lesen
Quelle: Screenshot ARD.de
politik 

Noch drei Jahre zuwarten? – Nein, Neuwahlen jetzt!

28. Oktober 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 124 Kommentare Angela Merkel, Bundestagswahl, Neuwahl

Die Volksparteien sind nicht mehr. Sozial- und Christdemokraten verlieren auch in Hessen massiv Anteile. Es kann darauf nur eine Antwort

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Mensch bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • Cetzer bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • nadennmallos bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • spartacus bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (558)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (183)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien