Hartz IV

Kaffeeringe, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
die schwurbelpresse politik 

Mehr Brandt wagen

3. November 20222. November 2022 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Hartz IV, Lars Klingbeil, Russland, Sozis, SPD, Steinmeier, TTIP

Die SPD hadert jetzt seit Monaten mit sich selbst: Sie habe Russland zu sehr an sich und damit an das Land herangelassen. Man kann den Sozialdemokraten viel vorwerfen: Das aber nicht.

Mehr lesen
Tyler A. McNeil, CC0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
alternativmedienschau gesellschaft 

Hartz-Krösusse, Impfbefehl & Habeck kotzt: Die Alternativmedienschau

16. Juli 20229. Dezember 2022 Redaktion 0 Comments Arthur Ponsonby, Bandera, Gasspeicher, Göring-Eckhardt, Habeck, Hartz IV, Impfungen, Melnyk, NSU, Propaganda

Auch andere Websites und Blogs haben schöne Texte. Man sollte mal darauf hinweisen. Eine kleine Alternativmedienschau.

Mehr lesen
bearbeiteter Screenshot, phoenix
meinung politik 

Hochverehrter Herr Cateringpräsident!

7. Februar 20226. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 21 Kommentare Bellevue, Bundespräsident, Bundesversammlung, Hartz IV, Kurnaz, Präsidentschaft, Steinmeier

Am Sonntag ist Bundesversammlung – oder wie böse Zungen die Veranstaltung nennen: Abgekartetes Spiel. Steinmeier ist der Kandidat von allen.

Mehr lesen
n.n., Attribution, via Wikimedia Commons, Ausschnitt, neu zusammengestellt
meinung politik 

Links liegen lassen

7. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Arbeitnehmer, Bundestagswahl, Corona, Die Linke, Hartz IV, links, Pandemie, Sahra Wagenknecht

Schon seit Jahren entzieht sich Die Linke als Alternativangebot. Doch während der Pandemie hat sie ihrer Unwählbarkeit die Corona aufgesetzt.

Mehr lesen
Bild von Pezibear auf Pixabay
gesellschaft politik 

Solidarität aus der Portokasse

19. Mai 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Corona, Hartz IV, Hubertus Heil, Schlachtbetriebe, Solidarität

Hubertus Heil (SPD) gibt sich als Kämpfer für Gerechtigkeit. Für die Grundrente setzt er sich seit Monaten ein, und trotz

Mehr lesen
Bild: YouTube-Kanal SPD - https://www.youtube.com/watch?v=QaGEZwjEz5M
gesellschaft meinung 

Heil, Hubertus. Gelogen, wie gedruckt.

28. November 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Bundesverfassungsgericht, Hartz IV, Hubertus Heil, Sanktionen

Es ist noch gar nicht lange her, da wurde Hubertus Heil (SPD) nicht müde, von der „Respekt-Rente“ zu schwafeln, von

Mehr lesen
Johanna Knoop [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
glossen, satire & kurzgeschichten 

Hausmeister-Service sucht Kollegen

21. Juni 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 49 Kommentare Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Hartz IV, Niedriglohnsektor, Probearbeit

Vor einigen Jahren, da suchte ein Herr J. von einem Hausmeister-Service einen Mitarbeiter. Zur Ergänzung des Teams, wie es in

Mehr lesen
Münchner Tafel [gemeinfrei], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob 

Bavaria‘s Next Toptafel

15. Mai 201915. Mai 2019 Roberto J. De Lapuente 12 Kommentare Armut, Hartz IV, Hunger, Lebensmittel, Suppenküche, Tafel

Die bayerische Landwirtschaftsministerin will in einem Wettbewerb die beste Tafel Bayerns ausloben. Die Tafeln sind in der Gesellschaft verankert wie

Mehr lesen
stanjourdan from Paris, France [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons, Ausschnitt
politik 

Der Name der Chose

1. Februar 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 26 Kommentare Arbeitslosigkeit, Armut, Grundsicherung, Hartz IV

Hartz IV reformieren oder abschaffen? Das hat der Spiegel Manuela Schwesig von der SPD gefragt. Prompt gab sie zur Antwort:

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Cetzer bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • nadennmallos bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • spartacus bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (558)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (183)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien