neulandrebellen

neulandrebellen

Arbeitsmarkt

User:FA2010 / Public domain
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Einsatz in vier Wänden

30. Juli 202029. Juli 2020 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitszeit, Corona, Freizeit, Homeoffice

Wie es aussieht, hat Corona das Homeoffice etabliert. Dabei hat die Krise gezeigt: Diese »Errungenschaft« ist einer Minderheit vorbehalten. Systemrelevanz

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel / CC BY-SA 3.0 DE
Gesellschaft Ökonomie 

Zählt das Wir auch danach?

25. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Corona, Covid-19, Schicksalsgemeinschaft, Wir

Das Wir zählt. Das wissen wir doch seit Corona. Freunde kann man sich aussuchen. Familie und die Schicksalsgemeinschaft, in die

Mehr lesen
New York Public Collection, Russell Lee / Free to use without restriction
Kultur Ökonomie 

Die Entdeckung der Fürsorgepflicht

27. April 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Arbeitgeber, Arbeitsmarkt, Corona-Krise, Covid-19, Fürsorge, Kontaktverbot, Ladenschließung, Unternehmen

Mit der Klimakrise entdeckten Unternehmen ihre Klimaverträglichkeit für sich. Damit ließ sich werben. Die Corona-Krise lässt sich für sie genauso

Mehr lesen
The Library of Virginia from USA [No restrictions]
Heppenheimer Hiob Meinung 

Rette euch selbst, liebe Pflegekräfte!

23. Januar 202022. Januar 2020 Roberto J. De Lapuente 39 Kommentare Achsamkeit, Arbeitskampf, Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Empathie, Pflege, Selbstbewusstsein

Sie sind knapp und werden gebraucht: Pflegekräfte. Eigentlich müsste diese Situation dazu führen, dass es ihnen besser geht. Die Berufsgruppe

Mehr lesen
Max Graf, Werkfotograf Georg Fischer AG [CC0], via Wikimedia Commons
Ökonomie 

Rettet die Arbeit!

25. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 38 Kommentare arbeiten, Arbeitsmarkt, Betriebe, Buchempfehlung, Digitalisierung, Job, Teilhabe, Unternehmen, Whistleblower

Die Digitalisierung der Arbeit und die Dynamiken des Arbeitsmarktes könne man nicht regeln. So jedenfalls vernimmt man das recht häufig

Mehr lesen
Otto Piltz [Public domain], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Es wird schon gehen … irgendwie

2. Oktober 20192. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 69 Kommentare Arbeitsmarkt, Austerität, irgendwie, Personalmangel, sparen

In Zeiten der schwarzen Null, in der Austerität die oberste Präambel staatlichen Handelns bzw. Unterlassens ist, gibt es ein Wort,

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei Politik
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Einfach nur krank, wenn die Gesundheit nicht vorgeht

25. September 201925. September 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Arbeitsmarkt, AU-Bescheinigung, Burnout, Krankenstand, Krankheit, Resilienz

Und wieder ist der Krankenstand angewachsen. Knapp 20 Tage fehlten Arbeitnehmer in Deutschland krankheitsbedingt am Arbeitsplatz. Eine schlechte Nachricht? Mitnichten!

Mehr lesen
Fotograph unbekannt [gemeinfrei], via Wikimedia Commons
Ökonomie 

Wissen, wo sein Platz ist

16. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 57 Kommentare 450-Euro-Job, Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Niedriglohnsektor, prekär, working poor

Deutschlands Geringqualifizierte landen und verharren nachhaltig im Niedriglohnsektor. Im Ausland wird dieser Effekt unter anderem durch einen höheren Mindestlohn erschwert.

Mehr lesen
Serra de Água, Madeira, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Glossen, Stories & in eigener Sache 

Der Arbeitsmarkt boomt: Irgendwas mit Immobilien

2. August 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Arbeitsmarkt, Immobilien, Jobwunder, Miete, Stellenanzeigen, Wohnungsmarkt

Der Arbeitsmarkt boomt seit Jahren. Heißt es immer. Die Spalten mit den Stellenanzeigen quellen schließlich über. Manches was da angeboten

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (9)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (136)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (361)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • ShodanW bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • Roberto J. De Lapuente bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Pen bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • !!eins11!! bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Robbespiere bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!