Flüchtlinge

ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukrainische Flüchtlinge erzählen …

4. Juni 20228. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 2 Kommentare Deutschland, EU, Europa, Flüchtlinge, Krieg, NATO, Russland, Ukraine, USA

Als Mathias Bröckers, Thomas Stimmel und ich Anfang Mai eine Woche in Russland waren, hatten wir auch die Gelegenheit, mit

Mehr lesen
gesellschaft gesundheit 

Janosch Dahmen (die Grünen): Soziale Unruhen inklusive

5. April 20225. April 2022 Tom J. Wellbrock 21 Kommentare Flüchtlinge, Gesundheitswesen, GKV, Janosch Dahmen, Ukraine

Ein Kommentar Offenbar geht es Janosch Dahmen um die Zerstörung des Zerstörten. Zwar kam es während der Corona-Krise zu keiner

Mehr lesen
Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Willkommenskultur reloaded

18. März 202213. März 2022 Roberto J. De Lapuente 75 Kommentare Arbeitsmarkt, Asyl, Aufnahme, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Ukraine, Wohnungsmarkt

Die Frage, die seit spätestens 2015 die Gemüter erhitzte, ist nun zurück: Die Flüchtlingsfrage nämlich. Diesmal sind es Ukrainer, die

Mehr lesen
ausland gastbeitrag 

Im Falle eines Krieges werden Milliarden für die Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt

2. Februar 202221. Oktober 2022 Gastautor 52 Kommentare Flüchtlinge, Krieg, Russland, Ukraine, USA

Ein Gastbeitrag von Vasily Muravitsky. Waffenlieferungen an die Ukraine würden das Blutvergießen eines möglichen Krieges erhöhen, was wiederum eine Flut

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesellschaft politik 

Corona, Flüchtlinge & Co.: Ein bisschen Demut wäre schön

11. März 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 66 Kommentare Corona, Flüchtlinge, Hass

Alles nur Ablenkung, oder was? Das ist eine der häufig formulierten Vermutungen, wenn es um das Corona-Virus geht. Aber nicht

Mehr lesen
Haeferl [CC BY-SA 3.0], von Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Straffällige Asylbewerber ausweisen?

14. Januar 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare Asylverfahren, Flucht, Flüchtlinge, Integration

In den letzten Tagen kam wieder ein altes Thema aus dem Komplex »Flüchtlingsdebatte« auf den Tisch: Kann, ja soll man

Mehr lesen
Bild: cocoparisienne - https://pixabay.com/de/horror-attentat-mord-bluttat-1160360/
glossen, satire & kurzgeschichten 

Die Mörder in uns …

16. November 201830. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 57 Kommentare Flüchtlinge, Terror, Terrorismus

… oder: Was braucht es, um den Tod anderer Menschen in Kauf zu nehmen? Eine Fiktion Als die Drohne ihr

Mehr lesen
von UnbekanntUnknown author / Alternative für Deutschland [Public domain], via Wikimedia Commons, umgedreht, entsättigt
gesellschaft politik 

Migrationspolitik: Das hat nicht das Thema der AfD zu sein!

28. September 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 123 Kommentare Asylpolitik, Asylverfahren, Flüchtlinge, links, rechts

Die Linke soll die Themen Migration und Flüchtlinge endlich ad acta legen, sich von der AfD nicht die Themen vorgeben

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • ShodanW bei Eine kurze Geschichte der Resignation
  • Robbespiere bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • Bernie bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft
  • Tim Timeless bei Die Inselbegabung der deutschen Gesellschaft

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (576)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (204)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien