Gesundheitswesen

Demonstrationszug gegen die Corona-Maßnahmen in Frankfurt am Main.
7C0, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesundheit politik 

Einrichtungsbezogener Impfkrieg

20. Oktober 202219. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 56 Kommentare einrichtungsbezogene Impfpflicht, Gesundheitswesen, Impfen, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Krieg

Eine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sollte es bis kürzlich nicht geben. Jetzt prüft die Bundesregierung allerdings, ob sie sie nicht doch verlängern kann.

Mehr lesen
Matson Collection, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesundheit 

Pathologischer Profit

19. Mai 202218. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Buchempfehlung, CMI, DRG, Gesundheitsherrschaft, Gesundheitswesen, Gesundheitswirtschaft, Krankenhäuser

Bleiben Sie gesund! Nein, dieser Satz ist nicht als »Corona-Gruß« gedacht, er ist ein Ratschlag: Denn krank zu sein, können

Mehr lesen
Für den Autor, siehe, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
meinung ökonomie 

Das Ausbrennen der Anderen

25. April 202224. April 2022 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare Altenpflege, Berufsboykott, Berufswahl, Burnout, Gesundheitswesen, Pflege, Selbstschutz

Ich war stets bemüht ein liberaler Vater zu sein. Habe meinem Kind alle Freiheiten gegeben. Egal, welchen Beruf es ergreifen

Mehr lesen
gesellschaft gesundheit 

Janosch Dahmen (die Grünen): Soziale Unruhen inklusive

5. April 20225. April 2022 Tom J. Wellbrock 21 Kommentare Flüchtlinge, Gesundheitswesen, GKV, Janosch Dahmen, Ukraine

Ein Kommentar Offenbar geht es Janosch Dahmen um die Zerstörung des Zerstörten. Zwar kam es während der Corona-Krise zu keiner

Mehr lesen
Autor unbekannt, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Traumanovelle

1. April 20221. April 2022 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare Arbeitswelt, Corona, Gesundheitswesen, Hygieneplan, Jobwechsel, Krankenhaus, Pandemie

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann bin ich ein wenig traumatisiert. Von den letzten Monaten. Von meinen Job im Gesundheitswesen,

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-P109963 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Im Zweifel arbeitslos

21. Februar 202220. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 56 Kommentare Arbeitslosigkeit, Bürger, Corona, Gesundheitswesen, Kritik, Meinungsfreiheit, Narrativ

Ärzte munkeln leise, Pflegekräfte halten sich bedeckt, Verwaltungsangestellte wursteln sich durch: Im Gesundheitswesen ist es seit langer Zeit nicht angenehm

Mehr lesen
British official photographer, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesundheit 

Missbrauchter Idealismus

27. Januar 202226. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 23 Kommentare Arbeitsbedingungen, Beruf, Berufung, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Pflege, Selbstwertgefühl

Für viele ist es immer noch eine Berufung, in einen Beruf in der Pflege zu gehen. Und dieser Umstand ist

Mehr lesen
Unbekannter Fotograf, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Eine Triage zu aller Zufriedenheit?

10. Januar 202210. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 26 Kommentare Bundesverfassungsgericht, Gesundheitswesen, Grundgesetz, Lebensschutz, Menschenwürde, Selektion, Triage

Das Bundesverfassungsgericht hat klargemacht: Bei der Triage muss ein Gesetz geschaffen werden, um behinderte Menschen zu schützen. Prompt stürzten sich

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Was genau wolltest du uns eigentlich sagen, Carola Holzner?

30. April 202130. April 2021 Tom J. Wellbrock 151 Kommentare #allesdichtmachen, Carola Holzner, Gesundheitswesen, Intensivstationen, Krankenhäuser

Carola Holzner – bekannt mit Reichweite als „Doc Caro“ – hat in empörtes Video gemacht, in dem sie #allesdichtmachen schwere

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Draussen vor der Tür bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • Draussen vor der Tür bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • Draussen vor der Tür bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • Bernie bei Die Hochschule des Moralismus
  • spartacus bei Umstritten, Oscar Selenskiyj & Verkleinungsvergrößerung: Die Alternativmedienschau

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (86)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (111)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien