neulandrebellen

neulandrebellen

Buchempfehlung

Hamilton Henry Dobbin / Public domain
Gesundheit Medien 

Vertrauen mit’m Knüttel

26. Oktober 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Buchempfehlung, CDC, Corona, Covid-19, Pandemie, Seuchenschutz, Spanische Grippe, Sterblichkeit, Verbote, Vertrauen, Vorschriften

Ab einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Ökonomie Politik 

Eine kurze Geschichte der neuen Weltmacht

24. Januar 202024. Januar 2020 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Blackrock, Buchempfehlung, Finanzkapitalismus, Finanzkonzerne, Friedrich Merz, Jens Berger, NachDenkSeiten

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? Das fragt Jens Berger im Titel seines neuen Buches und bleibt uns eine

Mehr lesen
Max Graf, Werkfotograf Georg Fischer AG [CC0], via Wikimedia Commons
Ökonomie 

Rettet die Arbeit!

25. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 38 Kommentare arbeiten, Arbeitsmarkt, Betriebe, Buchempfehlung, Digitalisierung, Job, Teilhabe, Unternehmen, Whistleblower

Die Digitalisierung der Arbeit und die Dynamiken des Arbeitsmarktes könne man nicht regeln. So jedenfalls vernimmt man das recht häufig

Mehr lesen
Mennonite Church USA Archives [No restrictions], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Wissenschaft 

Keine Macht dem Drogenkrieg

28. Juni 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Buchempfehlung, Cannabis, Drogen, Heroin, Johann Hari, Portugal, Schweiz, Sucht

Drogen legalisieren oder nicht? Wenn ja, dann nur Hanf  – oder gleich alle Drogen? Wäre es nicht fahrlässig, Heroin frei

Mehr lesen
Père Lachaise, Paris, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Kultur 

Sterben: Auch eine Alternative

14. Juni 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 77 Kommentare Bestattung, Buchempfehlung, Leben, sterben, Sterblichkeit, Tod

Den Pflegenotstand werden wir vermutlich nie in den Griff kriegen. Was also tun? Die US-amerikanische Bestattungsbloggerin und Autorin Caitlin Doughty

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (9)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (136)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (361)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • ShodanW bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • Roberto J. De Lapuente bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Pen bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • !!eins11!! bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Robbespiere bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!