Friedrich Merz

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Wochenschau: „Wir haben zu lange akzeptiert, dass es auch gute Gründe gibt, sich nicht impfen zu lassen.“

27. November 202127. November 2021 Tom J. Wellbrock 105 Kommentare Corona, Expertokratie, Friedrich Merz, Impfpflicht, Melanie Brinkmann, Podcast, Wissenschaft

Das Zitat der Überschrift stammt von Friedrich Merz (CDU). Und es passt ausgesprochen gut zu unserer neuen Episode „wohlstandsneurotiker –

Mehr lesen
Bonn, neuer Plenarsaal, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
heppenheimer hiob politik 

Inhalte endgültig überwunden?

5. März 20205. März 2020 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, CDU, FDP, Friedrich Merz, Linke, Parteien, Selbstbeschäftigung, SPD, Verdrossenheit

Immer wieder ein beliebter Vorwurf an die Parteien: Sie beschäftigen sich nur mit sich selbst. So viel Selbstbeschäftigung wie im

Mehr lesen
Bild: Screenshot Twitter
gesellschaft politik 

Merz hört bei BlackRock auf – eine gute Nachricht ist das nicht

10. Februar 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare AKK, Blackrock, CDU, Friedrich Merz

Deutschland rieb sich noch verwundert die Augen ob der Ereignisse in Thüringen, da twitterte Friedrich Merz eher beiläufig, dass er

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
ökonomie politik 

Eine kurze Geschichte der neuen Weltmacht

24. Januar 202024. Januar 2020 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Blackrock, Buchempfehlung, Finanzkapitalismus, Finanzkonzerne, Friedrich Merz, Jens Berger, NachDenkSeiten

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? Das fragt Jens Berger im Titel seines neuen Buches und bleibt uns eine

Mehr lesen
CDU [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons, Ausschnitt, entsättigt
politik 

Danke Merkel!

15. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare Angela Merkel, aussitzen, Bundeskanzlerin, CDU, Dämmerung, Friedrich Merz, Krise der Volksparteien, Roland Koch, Union

Friedrich Merz und Roland Koch haben mit der Bundeskanzlerin abgerechnet. Dabei klingen diese Feiglinge so, wie jener Teil besorgter Bürger

Mehr lesen
heppenheimer hiob 

Das Musterexemplar des konservativen Niedergangs

14. November 201819. April 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare CDU, Friedrich Merz, Konservatismus, Union

Der potenzielle CDU-Vorsitzende, der vom BlackRock heruntersteigt, um seine Partei und unser Land zu retten, reiht sich ein in die

Mehr lesen
von CDU [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
politik 

Merzensonne – kurze Wonne

5. November 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Aktienkanzler, CDU, Friedrich Merz, Neoliberalismus

Friedrich Merz möchte CDU-Vorsitzender werden. SPON schreibt ihn hierzu hoch. Er war schon einst ein Reform-Liebling des Leitmediums. Aber Bundeskanzler

Mehr lesen
von Mozamaniac [CC BY-SA 3.0 ], vom Wikimedia Commons
ein sessel buntes - der podcast 

Drei Minuten über Friedrich Merz

1. November 201819. April 2019 Tom J. Wellbrock 48 Kommentare Blackrock, CDU, Friedrich Merz

Laut „SPON“ kommt Friedrich Merz „bei der Bevölkerung gut an“. Das Blatt schreibt das einfach so, ohne dem geneigten Leser

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Cetzer bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
  • nadennmallos bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • spartacus bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei „Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (558)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (183)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien