neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

CDU

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Warum nicht mal Le Pen?

6. Mai 20225. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 47 Kommentare CDU, Deutschland, FDP, Frankreich, Grüne, Le Pen, Macron, Neoliberalismus, SPD, Wahlen

Clickbaiting, wie es im Lehrbuch steht, oder? Die Frage, ob es nicht eine gute Idee wäre, mal Le Pen ranzulassen

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Fortbildung mit Dr. Norbert Röttgen: Demokratie verstehen, klarer sehen …

24. August 202124. August 2021 Tom J. Wellbrock 9 Kommentare Afghanistan, CDU, Demokratie, Deutschland, EU, Gregor Gysi, Norbert Röttgen, Parlament, USA

… oder: Was das Parlament darf und was es einen Dreck angeht. So lautet der etwas sperrige Titel meines Videos

Mehr lesen
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
gesellschaft 

Die gesellschaftliche Krise: Der Ausweg könnte ein dunkler sein

29. Juli 202129. Juli 2021 Tom J. Wellbrock 162 Kommentare AfD, CDU, Corona, Faschistoid, FDP, Flut, Grüne, Linke, SPD, Totalitarismus

Der Druck wächst weiter. Derzeit vornehmlich auf Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Doch letztlich stellt sich eine grundsätzlichere

Mehr lesen
Bonn, neuer Plenarsaal, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
heppenheimer hiob politik 

Inhalte endgültig überwunden?

5. März 20205. März 2020 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, CDU, FDP, Friedrich Merz, Linke, Parteien, Selbstbeschäftigung, SPD, Verdrossenheit

Immer wieder ein beliebter Vorwurf an die Parteien: Sie beschäftigen sich nur mit sich selbst. So viel Selbstbeschäftigung wie im

Mehr lesen
Bild: Screenshot Twitter
gesellschaft politik 

Merz hört bei BlackRock auf – eine gute Nachricht ist das nicht

10. Februar 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare AKK, Blackrock, CDU, Friedrich Merz

Deutschland rieb sich noch verwundert die Augen ob der Ereignisse in Thüringen, da twitterte Friedrich Merz eher beiläufig, dass er

Mehr lesen
Bild von Sabine Sauermaul auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast meinung politik 

Thüringen grotesk!

8. Februar 20209. Februar 2020 Tom J. Wellbrock 34 Kommentare AfD, Bodo Ramelow, CDU, FDP, Thüringen-Wahl

Thüringen oder Syrien? Egal, Hauptsache Spanien! Mit Jens Berger spreche ich über die Ereignisse in Thüringen. Meine Hoffnung, Jens könne

Mehr lesen
Bild von Pezibear auf Pixabay
meinung politik 

Open Thread zu Thüringen

6. Februar 202010. Februar 2020 Tom J. Wellbrock AfD, CDU, FDP, Kemmerich, Linder, Ministerpräsident, Thüringen, Wahl

Was in Thüringen gerade passiert, beschäftigt viele Menschen. Wir machen deshalb hier die Möglichkeit auf, sich zu den Ereignissen auszutauschen. 

Mehr lesen
Bild von Frantisek Krejci auf Pixabay
gesellschaft ökonomie politik 

Der wundersame Ralph Brinkhaus und der Sozialstaat

28. Januar 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 21 Kommentare CDU, Nackensteak-Esser, Ralph Brinkhaus, Sozialstaat

Eine medial große Runde machte das, was Ralph Brinkhaus (CDU) auf der Klausurtagung der Union in Walsrode zum Besten gab,

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel [CC BY-SA 3.0 DE]
politik 

Konservativ werden: In fünf Schritten

27. Januar 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare CDU, CSU, Demokratie, Konservatismus, konservativ, Liberalismus, Rückbesinnung, SPD, Union

Die SPD muss wieder sozialdemokratisch werden. Das ist eine Erkenntnis, die nicht sonderlich neu ist. Was leider viel zu selten

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa
  • Detlef Schulze bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Detlef Schulze bei Die Toten von Odessa

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (493)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (348)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien