Die Linke

Bild von Amy auf Pixabay
gesellschaft meinung 

Warum ich kein Linker mehr bin

13. November 2022 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Die Linke, links, Politisch korrekt, Woke

Ein Kommentar Mir reicht’s! Ich habe genug von der Heuchelei und der Scheinheiligkeit all derer, die für sich in Anspruch

Mehr lesen
politik vermischtes 

Transfrau nicht zur Kandidatur zugelassen: Wie transphob ist die LINKE?

16. September 202215. September 2022 Tom J. Wellbrock 46 Kommentare Bijan Tavassoli, Die Linke, Frau, Mann, Transphob

Bijan Tavassoli war zwar früher ein Mann, fühlte sich aber immer schon als Frau. Und als eine Frau wollte sie

Mehr lesen
politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die LINKE: Verdorben durch Jung und Alt

2. Juli 20221. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Bartsch, Die Linke, Ende, Parteitag, Wagenknecht, Wokeness

Anträge, Anträge, Anträge! Das war einen der Kennzeichen des Parteitages der LINKEN. Doch war das alles? Nein, es gab noch

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
gastbeitrag politik 

Wir mögen es gerne lauwarm – einige Anmerkungen zum „Aufruf für eine populäre Linke“

14. Juni 202214. Juni 2022 Gastautor 62 Kommentare Die Linke, populäre Linke

Ein Gastbeitrag von Joachim Kaiser. Nachdem „Die Linke“ in der letzten Bundestagswahl 2021 fast die Hälfte ihrer Wähler verloren hat

Mehr lesen
Bild von 4924546 auf Pixabay
politik 

Die LINKE: Kopflos durch die Macht

7. Juni 20217. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare Die Linke, Gysi, Lafontaine, Wagenknecht, Wissler

Blickt man auf die LINKE, kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln, wahlweise auch die Köpfin. Und damit sind

Mehr lesen
n.n., Attribution, via Wikimedia Commons, Ausschnitt, neu zusammengestellt
meinung politik 

Links liegen lassen

7. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Arbeitnehmer, Bundestagswahl, Corona, Die Linke, Hartz IV, links, Pandemie, Sahra Wagenknecht

Schon seit Jahren entzieht sich Die Linke als Alternativangebot. Doch während der Pandemie hat sie ihrer Unwählbarkeit die Corona aufgesetzt.

Mehr lesen
Berlin, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
politik 

Die Demokratie vor den Demokraten retten

29. August 20194. September 2019 Roberto J. De Lapuente 20 Kommentare AfD, Bundestag, Demokratie, Die Linke, FDP, Grüne, Rettung, SPD, Union

Der politische Betrieb rettet die Demokratie. Vor dem Rechtsruck, der AfD und rückständigen Ansichten. Nur nicht vor ihr selbst. Doch

Mehr lesen
Logos, gemeinfrei
politik 

SPD und Linke: Vereinigt euch!

22. Juli 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 75 Kommentare Die Linke, Fusion, Oskar Lafontaine, Reunion, SPD, Zusammenschluss

Die SPD ist führungslos. Das ist die Chance, für die kürzlich von Oskar Lafontaine in Aussicht gestellte Vereinigung von Sozialdemokraten

Mehr lesen
von Unbekannt (https://www.aufstehen.de) [Public domain], via Wikimedia Commons
politik 

Gute Besserung, liebe Aufsteher!

18. März 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare AfD, Armut, aufstehen, Die Linke, Feminismus, Genderismus, Kipping, Wagenknecht

Nicht Wagenknechts Rückzug aus der aufstehen-Spitze wird zum Problem für die Bewegung. Faktisch ist aufstehen schon lange am Ende. Das

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Horst Kevin bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Cetzer bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (112)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien