Bye-bye, Linke!
In diesen Wochen wird die Linkspartei faktisch volljährig. Sie wird das junge Erwachsenenalter nicht lange auskosten können – jedenfalls nicht so, dass man vom blühenden Leben sprechen könnte.
Mehr lesenIn diesen Wochen wird die Linkspartei faktisch volljährig. Sie wird das junge Erwachsenenalter nicht lange auskosten können – jedenfalls nicht so, dass man vom blühenden Leben sprechen könnte.
Mehr lesenSahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.
Mehr lesenWagenknecht und Schwarzer erklärten, jeder sei willkommen, um für den Frieden einzustehen: Auch Rechte. Das dürfe nicht sein, las man daraufhin. Warum eigentlich?
Mehr lesenSahra Wagenknecht warnt vor den Grünen. Auch deshalb unterstellt man ihr, sie würde dieselben Themen wie die AfD behandeln. Das stimmt ja auch. Was nichts über die Themen sagt, aber viel über ihre eigene Partei Die Linke.
Mehr lesenKürzlich fand mal wieder ein Versuch des Tribunals an Sahra Wagenknecht statt. Wo? Natürlich bei Markus Lanz, wo sonst? Wagenknecht
Mehr lesenKürzlich habe ich in einem Artikel die Frage in den Raum gestellt, ob große Denkerinnen wie Sahra Wagenknecht oder Ulrike
Mehr lesenEs gibt nichts, was Scholz nicht kann! Daher ist es kein Wunder, dass er sich in aller Ruhe und technischem Sachverstand die Turbine angesehen hat.
Mehr lesenNach wie vor gilt, dass die Zeiten fruchtbar für linke Politik wären – und dennoch fielen die Linken fast aus
Mehr lesenFür ihr neues Buch „Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ hat Sahra Wagenknecht auch und besonders aus
Mehr lesen