Sahra Wagenknecht

Bild: Geralt, via Pixabay License
meinung politik 

Linke, hör die Signale!

20. März 202320. März 2023 Roberto J. De Lapuente 82 Kommentare Berlin-Blase, Frieden, Linke, links, Sahra Wagenknecht, Wokeness

Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.

Mehr lesen
Imagine Peace.
Marko Kafé, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Rechte, die den Frieden wollen

27. Februar 202327. Februar 2023 Roberto J. De Lapuente 88 Kommentare Alice Schwarzer, Corona, Linke, Manifest für den Frieden, Rechte, Sahra Wagenknecht

Wagenknecht und Schwarzer erklärten, jeder sei willkommen, um für den Frieden einzustehen: Auch Rechte. Das dürfe nicht sein, las man daraufhin. Warum eigentlich?

Mehr lesen
Skizze von Sahra Wagenknecht auf dem Podium.
Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
gesellschaft politik 

Endlich Aufstehen!

28. Oktober 202228. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare AfD, aufstehen, Grüne, Linke, Rechtsruck, Sahra Wagenknecht, Wokeness

Sahra Wagenknecht warnt vor den Grünen. Auch deshalb unterstellt man ihr, sie würde dieselben Themen wie die AfD behandeln. Das stimmt ja auch. Was nichts über die Themen sagt, aber viel über ihre eigene Partei Die Linke.

Mehr lesen
politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Nach der Rede von Sahra Wagenknecht: Wie stichhaltig argumentiert die Gegenseite?

27. September 202226. September 2022 Tom J. Wellbrock 71 Kommentare Markus Lanz, NATO, Russland, Sahra Wagenknecht, Ukraine

Kürzlich fand mal wieder ein Versuch des Tribunals an Sahra Wagenknecht statt. Wo? Natürlich bei Markus Lanz, wo sonst? Wagenknecht

Mehr lesen
medien wohlstandsneurotiker - der podcast 

Debattenbeitrag: Wagenknecht versus Kretschmer?

28. August 2022 Tom J. Wellbrock 36 Kommentare Markus Lanz, Medien, Michael Kretschmer, Sahra Wagenknecht, Talkshows, Ulrike Guérot

Kürzlich habe ich in einem Artikel die Frage in den Raum gestellt, ob große Denkerinnen wie Sahra Wagenknecht oder Ulrike

Mehr lesen
Tyler A. McNeil, CC0, via Wikimedia Commons
alternativmedienschau gesellschaft 

Turbinenkanzler Scholz, Lauterbachs neue alte Ideen & irgendwas mit Schmetterlingen: Die Alternativmedienschau

6. August 20228. August 2022 Redaktion 8 Kommentare Energiepreise, Jemen, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Putinversteher, Sahra Wagenknecht

Es gibt nichts, was Scholz nicht kann! Daher ist es kein Wunder, dass er sich in aller Ruhe und technischem Sachverstand die Turbine angesehen hat.

Mehr lesen
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Public domain, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse politik 

Die Traumtänzer

14. Oktober 202113. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Bundestagswahl, Linke, Sahra Wagenknecht, soziale Frage, Wahlprogramme, Wokeness

Nach wie vor gilt, dass die Zeiten fruchtbar für linke Politik wären – und dennoch fielen die Linken fast aus

Mehr lesen
Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Identitätspolitik: Das Desaster für die Linke(n)

16. April 202116. April 2021 Tom J. Wellbrock 82 Kommentare Cancel Culture, Die Selbstgerechten, Gesellschaft, Identitätspolitik, Podcast, Politik, Sahra Wagenknecht, Sophie Passmann, Woke

Für ihr neues Buch „Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ hat Sahra Wagenknecht auch und besonders aus

Mehr lesen
n.n., Attribution, via Wikimedia Commons, Ausschnitt, neu zusammengestellt
meinung politik 

Links liegen lassen

7. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Arbeitnehmer, Bundestagswahl, Corona, Die Linke, Hartz IV, links, Pandemie, Sahra Wagenknecht

Schon seit Jahren entzieht sich Die Linke als Alternativangebot. Doch während der Pandemie hat sie ihrer Unwählbarkeit die Corona aufgesetzt.

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Juergen Wehrse bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • Juergen Wehrse bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • flurdab bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • flurdab bei Wenn es „das Böse“ gibt … trägt es den Namen Sarah Bosetti
  • FSC bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (574)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien